Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Zeitplan: Früh aufstehen am Norisring
Für die DTM beginnt der Samstag am Norising noch eine halbe Stunde früher: Das Freie Training startet schon um 08:15 Uhr
(Motorsport-Total.com) - Am Norisring-Samstag (27. Juni) werden die Wecker bei den DTM-Piloten und -Teammitgliedern eine halbe Stunde früher als bisher klingeln. Der Zeitplan des Rennwochenendes wurde geändert. Statt um 08:45 Uhr beginnt das Freie Training am Samstag bereits um 08:15 Uhr. Grund dafür ist, dass die Qualifikation der Formel-3-Euroserie auf Freitag vorverlegt wurde. Nach dem für 2009 neu gestalteten Programm fuhr die Euroserie bei den ersten beiden Rennwochenden am Samstagmorgen die Qualifikation und nur rund drei Stunden später das erste Rennen. Das war den Formel-3-Teams zu knapp berechnet.

© xpb.cc
Ende Juni gastiert die DTM wieder auf dem Norisring in Nürnberg
Für die DTM-Teams bedeutet der nun geänderte Zeitplan, dass zwischen Training und Qualifikation am Samstag eine halbe Stunde mehr für etwaige Umbauten oder Reparaturen zur Verfügung steht. Es bleibt jedoch dabei, dass die Arbeit erst am Samstag beginnt, am Freitag wird weiter nur ein kurzes Rollout absolviert. Diese Komprimierung auf zwei Tage trifft im Fahrerlager auf Zustimmung, aber auch auf Widerstand.#w1#
Teamchef Hans-Jürgen Abt zum Beispiel findet das neue Zeitformat "super": "Erstens spart es wirklich Kosten und zweitens versäumt man nichts. Man kann konzentriert zwei Tage geballt Rennen fahren und sich danach auf die nächste Show vorbereiten", sagte Abt gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Stressig wird es für die Fahrer allerdings, weil nun am Samstag Termine im Minutentakt anstehen. "Man merkt schon, dass vieles vom Freitag auf den Samstag übertragen wurde. Aber es ist in Ordnung, ich empfinde das nicht als großes Problem", so Audi-Pilot Martin Tomczyk.
Anders ist die Lage allerdings bei denen, die noch nicht so routiniert sind. Zum Beispiel bei Mercedes-Pilot Ralf Schumacher: "Ich habe ich bisher noch nicht ganz verstanden, worin hier der Vorteil liegt. Denn die meisten sind doch schon am Donnerstag da." Für Jahreswagenfahrer oder "für Leute wie mich" wäre es laut Schumacher besser, bereits am Freitag ein Training zu haben. Denn dann könne man am Freitagabend die auftretenden Probleme analysieren und bis Samstag einen neuen Plan erarbeiten. Zudem sei es für unerfahrene Fahrer eben ein Nachteil, weniger effektive Zeit auf der Strecke zu haben.
Zeitplan Norisring:
Freitag, 26. Juni:
11:30 - 12:00 Uhr: Lamborghini Blancpain Super Trofeo Freies Training
12:15 - 12:45 Uhr: Seat Leon Supercopa Freies Training
13:00 - 14:00 Uhr: Formel-3-Euroserie Freies Training
14:15 - 15:00 Uhr: Porsche-Carrera-Cup Freies Training
15:15 - 15:45 Uhr: Lamborghini Blancpain Super Trofeo Qualifying Rennen 1
16:00 - 16:30 Uhr: Seat Leon Supercopa Qualifying Rennen 1
16:45 - 17:15 Uhr: DTM Rollout
17:15 - 17:20 Uhr: DTM Startübungen
17:40 - 18:10 Uhr: Formel-3-Euroserie Qualifying
Samstag 27. Juni:
07:30 - 08:00 Uhr: ADAC Volkswagen Polo Cup Freies Training
08:15 - 10:45 Uhr: DTM Freies Training
11:10 - 11:40 Uhr: Formel-3-Euroserie Rennen 1
11:55 - 13:20 Uhr: Eventprogramm Pitwalk / Taxifahrten
13:35 - 14:22 Uhr: DTM Qualifying
14:35 - 15:00 Uhr: DTM Internationale Pressekonferenz
14:55 - 15:25 Uhr: Seat Leon Supercopa Rennen 1
15:40 - 16:15 Uhr Porsche-Carrera-Cup Qualifying
16:40 - 17:20 Uhr: Lamborghini Blancpain Super Trofeo Rennen 1
17:35 - 17:50 Uhr: Mercedes SLR Korso
17:50 - 18:45 Uhr: DTM Taxifahrten
19:00 - 19:30 Uhr: ADAC Volkswagen Polo Cup Qualifying
Sonntag 28. Juni:
07:50 - 08:20 Uhr: ADAC Volkswagen Polo Cup Rennen
08:40 - 09:20 Uhr: Lamborghini Blancpain Super Trofeo Rennen 2
09:35 - 10:05 Uhr: DTM Warm-up
10:30 - 11:10 Uhr: Formel-3-Euroserie Rennen 2
11:35 - 12:10 Uhr: Porsche Carrera Cup Rennen
12:15 - 12:20 Uhr: Mercedes SLR Korso
12:30 - 13:10 Uhr: Eventprogramm Pitwalk
13:20 - 13:30 Uhr: DTM Informationsrunden
13:30 - 13:45 Uhr: DTM Starterfeldpräsentation
14:03 Uhr: DTM Rennen
ca. 15:20 Uhr: DTM Siegerehrung
15:40 - 16:05 Uhr: DTM Internationale Pressekonferenz
16:05 - 16:35 Uhr: Seat Leon Supercopa Rennen 2
17:00 - 17:40 Uhr: Lamborghini Blancpain Super Trofeo Rennen 3

