• 22.09.2007 17:23

  • von Britta Weddige

Ullrich und Ekströms seltsame Strategie

Audi Sportchef Wolfgang Ullrich war glücklich über Martin Tomczyks Pole Position, rätselte allerdings, warum Mattias Ekström wieder nur Zehnter wurde

(Motorsport-Total.com) - Audi holte in Barcelona die vierte Pole Position in Folge, aber so ganz glücklich wirkte Sportchef Wolfgang Ullrich nach der Qualifikation nicht. Denn außer Speerspitze Martin Tomczyk hatte vor allem die Konkurrenz aus Stuttgart das sagen. Alle vier neuen C-Klassen von Mercedes reihten sich hintereinander auf den Rängen zwei bis fünf ein, Gary Paffet im Jahreswagen wurde Sechster. Zweitbester Audi-Pilot hinter Tomczyk war Timo Scheider als Siebter, alle anderen erreichten den letzten Abschnitt nicht.

Titel-Bild zur News: Wolfgang Ullrich

Audi Sportchef Wolfgang Ullrich konnte nur mit Martin Tomczyk zufrieden sein

"Ich bin natürlich sehr glücklich darüber, dass Martin schon wie im Vorjahr auf der Pole Position steht", begann Ullrich seine Bilanz. "Es ist offensichtlich, dass er diesen Kurs mag, auch wenn es sehr rutschig ist. Für ihn ist es sehr gut gelaufen, für die anderen im Team allerdings nicht. Es ist schwer zu verstehen warum. Jeder hat sein Bestes gegeben, aber das hat nicht gereicht."#w1#

Verärgert über Ekströms zehnten Platz

Was den Sportchef offensichtlich besonders ärgerte, war dass sein Gesamtführender Mattias Ekström wieder nicht über Startplatz zehn hinauskam. "Vielleicht bevorzugt es Mattias ja auch, im Titelkampf vom zehnten Platz zu starten", so Ullrichs Kommentar. "Das ist schwer zu verstehen, aber vielleicht ist das ja auch eine Strategie, die ich bisher nicht verstanden habe. Er wird mir das erklären."

Jetzt gilt die Parole: Kopf hoch und nach vorn schauen: "Wir müssen morgen das Beste daraus machen. Barcelona empfängt die DTM immer mit ein bisschen Regen, aber im vergangenen Jahr hatten wir am Sonntag tolles Wetter, und wir sind zuversichtlich, dass es auch morgen gut sein sollte", so Ullrich. "Mercedes hat heute eine starke Teamleistung abgeliefert, das muss ich sagen. Es wird morgen sehr schwer werden, aber wir werden arbeiten und das Beste daraus machen. Ich freue mich schon auf viele Zuschauer, wie im letzten Jahr und auf ein gutes Rennen."