• 13.04.2008 20:15

  • von Stefanie Szlapka

Tomczyk: "Haben haben sehr guten Sport gezeigt"

Martin Tomczyk sorgte zusammen mit Bruno Spengler für ordentlich Spannung auf der Strecke - Auch mit Rang fünf ist er zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Martin Tomcyzk ist trotz Rang fünf mit seinem Rennen zufrieden. Zwar standen alle seine Teamkollegen von Abt auf dem Podest, dafür sorgte er mit seinem Zweikampf mit Bruno Spengler für ordentlich Spannung.

Titel-Bild zur News: Wolfgang Ullrich und Martin Tomczyk

Trotz Platz fünf ist man bei Audi sehr zufrieden mit Martin Tomczyk

Natürlich hätte es für ihn weiter nach vorne gehen können, aber schon der Start mit zu viel Wheelspin brachte eine Vorentscheidung. "Den Start habe ich wirklich vermasselt und einige Positionen verloren", gab Tomczyk zu. "Ich glaube, so einen Start habe ich die letzten drei Jahre schon nicht mehr gehabt." Bis zu seinem ersten Boxenstopp konnte er sich immerhin noch auf Rang sieben vorarbeiten.#w1#

Tomczyk hat es auch der guten Boxenstrategie seines Team zu verdanken, dass er weiter nach vorne kam. So lag er nach seinem ersten Stopp auf Rang sechs und nach Stopp zwei auf Position fünf. Kurze Zeit später begann der rundenlange Zweikampf zwischen ihm und Bruno Sprengler um Rang vier. "Der Zweikampf mit Bruno hat einfach Spaß gemacht und verlief sehr fair. Leider hatte er den falschen Ausgang", grinste der Rosenheimer. "Ich denke, wir haben sehr guten Sport gezeigt."

Allerdings musste er auch zugeben, dass es schon einen Weg vorbei an dem Mercedes gegeben hätte. "Aber das hätte wohl ein paar Gemüter erhitzt", gab er mit einem Augenzwinkern zu bedenken. "Aber mir war der eine Punkt mehr oder weniger egal." Zumal schien der Mercedes auf den Geraden schneller zu sein und so war Tomczyk nie nah genug an Spengler dran. Als er doch einmal probieren wollte zu überholen, hätte es fast in einer Kollision geendet.

In den wenigen freien Tagen bis zum nächsten Rennenwochenende in Oschersleben steht für ihn Erholung auf dem Programm. "In der kurzen Zeit kann man an den Autos eh nichts machen."