• 28.11.2010 11:30

  • von Lennart Schmid

Scheider gratuliert di Resta und Mercedes

Timo Scheider fährt in Schanghai auf das Siegertreppchen dankt seinem Team für die harte Arbeit - Gratulation an Paul di Resta

(Motorsport-Total.com) - Es war nicht unbedingt davon auszugehen, dass Timo Scheider am letzten DTM-Rennen des Jahres in Schanghai würde teilnehmen können. Der Champion der vergangenen beiden Jahre war im Qualifying am Samstag bei über 200 Stundenkilometern verunglückt. Er selbst blieb glücklicherweise unverletzt, doch sein Audi A4 wurde bei dem Aufprall in der Betonmauer stark beschädigt.

Titel-Bild zur News: Timo Scheider

Timo Scheider bedankte sich vor und nach dem Rennen bei seinem Team

Doch am Sonntagmittag stand ein gut gelaunter Scheider in der Startaufstellung. "Die Jungs haben gestern Abend wirklich unglaublich gearbeitet, bis in die frühen Morgenstunden", sagte der Abt-Pilot gegenüber der 'ARD'. "Dann, mit nur einer Stunde Schlaf dazwischen, waren die Jungs um halb sieben wieder da und haben das Auto wieder hergerichtet. Deshalb geht von meiner Seite ein ganz, ganz großes Dankeschön an all die Jungs, die daran beteiligt waren."

Dies seien nicht nur seine eigenen Mechaniker, sondern die der anderen Autos des Abt-Teams gewesen. Als die drei anderen Abt-Audis gegen zehn Uhr am Samstagabend fertig vorbereitet waren, stießen die Mechaniker zu der Arbeit an Scheiders A4 hinzu. "Nur so war es überhaupt möglich", betonte der 32-Jährige.

Im Rennen gab Scheider dann alles und schaffte als bester Audi-Pilot den Sprung auf das Siegertreppchen. Platz drei war der verdiente Lohn für die Mühen an diesem Wochenende. ".Heute P3 nach diesem Horrorcrash gestern, das ist schön für die Winterpause. Danke ans Team, die Jungs haben letzte Nacht einen unglaublichen Job gemacht. Jetzt können wir heute Nacht beruhigt schlafen und unser Auto in Ruhe einladen", sagte er nach dem Rennen.


Fotos: Timo Scheider, DTM in Schanghai


Der Fahrertitel ging in diesem Jahr an Paul di Resta, aus dem von Scheider angestrebten Titel-Hattrick wurde nichts. "Wir haben es schon sehr früh in diesem Jahr gemerkt, dass das nichts mehr wird", gab Scheider zu. "Ich glaube, Paul hat es verdient, denn er hatte eine unglaubliche zweite Saisonhälfte. Gratulation an Paul und das gesamte Mercedes-Team, das war eine sehr starke Leistung 2010. Aber auch wir haben wieder zurück zu unserer Leistung gefunden und das macht mich stolz."

Di Resta steht nach seinem Titelgewinn womöglich vor einem Wechsel in Formel 1. Bei Force India könnte er vom Ersatz- zum Stammpiloten aufsteigen. "Es wäre schön, den Titelverteidiger wieder in der Meisterschaft zu haben, um ihn dann auch zu schlagen", meinte Scheider zu diesen Gerüchten und fügte mit einem Lächeln hinzu: "Aber es wäre auch nicht so schlimm, wenn er weg wäre, weil dann hätten wir einen weniger, über den wir uns ärgern müssen."