• 06.06.2010 19:15

  • von Britta Weddige

Rockenfeller: Die Audi-Flagge hochgehalten

Mike Rockenfeller ist als Vierter in der Lausitz bester Audi-Pilot: "Tolles Rennen und tolles Wochenende" - Sportchef Wolfgang Ullrich lobt seine Performance

(Motorsport-Total.com) - Nach den ersten Kurven des Lausitzring-Rennens war klar, dass es nun an Mike Rockenfeller lag, die Audi-Flagge hochzuhalten. Er war bereits am Start an Mattias Ekström vorbeigegangen und der Schwede wurde dann wenige hundert Meter später von Kollege Alexandre Prémat ganz eliminiert. Zudem wurde Timo Scheider durch diesen Crash zurückgeworfen, Martin Tomczyk wurde ebenfalls davon beinträchtigt.

Titel-Bild zur News: Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller konnte Gary Paffett erfolgreich hinter sich halten

Rockenfeller, der als Fünfter gestartet war, war nach dem Start bereits Vierter und dort blieb er auch bis ins Ziel. Damit war er der bestplatzierte Audi-Pilot hinter dem Mercedes-Trio Bruno Spengler, Paul Di Resta und Jamie Green. "Es war für mich ein tolles Rennen und ein tolles Wochenende. Danke an das Phoenix-Team, das mit ein super Auto hingestellt hat. Wir konnten wieder wichtige Punkte holen", freut sich Rockenfeller.#w1#

"Ich hatte einen guten Start und war gleich Vierter. Nach der Safetycarphase hatte Jamie Probleme, zu beschleunigen, dadurch habe ich ein bisschen Zeit verloren", schildert er sein Rennen. Danach macht hinter ihm Gary Paffett im Mercedes-Neuwagen viel Druck, "aber ich habe ihn hinter mir gehalten." Auch Paffetts Versuch, durch den zweiten Boxenstopp an Rockenfeller vorbeizukommen, scheiterte. Denn Phoenix reagierte sofort und holte den Deutschen nur einen Umlauf später herein - dadurch blieb er vor Paffett.

"Es war für mich ein tolles Rennen und ein tolles Wochenende." Mike Rockenfeller

"Unsere Strategie war sehr gut", pflichtet Rockenfeller bei. "Das Auto war auch auf dem dritten Reifensatz sehr gut unterwegs. Von da ab ging es nur noch darum, den vierten Platz heimzufahren. Es war sehr gut für mich und das Team, dass wir wieder Punkte geholt haben."

Für Rockenfeller, dessen Hoffnungen auf einen Neuwagen sich in dieser Saison noch nicht erfüllt hatten, begann die Saison richtig gut. Vom ersten Rennen an ist er schnell unterwegs, nach drei Rennen hat er nun zwölf Punkte auf seinem Konto - genauso viele wie Jamie Green im Mercedes-Jahreswagen. Und der stand immerhin schon zweimal auf dem Podium. "Das stimmt, es lief von Anfang an gut. Schon in Hockenheim war das Auto gut und wir mussten nicht viel daran ändern. Hoffentlich geht das jetzt so weiter", sagt Rockenfeller.


Fotos: DTM am EuroSpeedway Lausitz


Für seine bisherige Performance bekommt er auch ein Lob von Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich: "Mike hat bisher eine sehr gute Saison. Sein erstes Rennen in Daytona hat er gleich gewonnen, er ist sehr stark in unser Le-Mans-Team involviert und hier in der DTM haben wir gesehen, dass er konstant vorn mit dabei ist. Er war heute der bestplatzierte Audi und hat auch die schnellste Rennrunde gefahren. Wobei ich mir hier nicht in die eigene Tache lügen will - die drei Mercedes vorn haben am Schluss sicher nicht mehr das letzte aus ihren Autos herausgequetscht."

"Wenn man als Rennfahrer an eine Strecke kommt, kann man auch vom Sieg träumen." Mike Rockenfeller

Die neue Gewichtseinstufung der Jahreswagen trägt natürlich zu Rockenfellers Erfolgen bei. "Definitiv", pflichtet er bei. "Ich bin in die DTM gekommen, um Rennen zu gewinnen und in den vergangenen Jahren war das mit einem Jahreswagen nicht so einfach. In diesem Jahr funktioniert das sehr gut und das Gute ist jetzt: Wenn man als Rennfahrer an eine Strecke kommt, kann man auch vom Sieg träumen. Das war in der Vergangenheit ein bisschen anders. Ich bin mit der momentanen Situation wirklich zufrieden."

Doch jetzt gilt seine ganze Konzentration den 24 Stunden von Le Mans. Mit einem großen Teil der Audi-Mannschaft reist er aus der Lausitz direkt nach Le Mans, wo bereits der Countdown zum Langstreckenklassiker läuft. Und für Rockenfeller sind die 24 Stunden "mein Highlight der Saison".