• 28.06.2010 17:04

Norisring: Verkehrsführung, Zugang, Parkmöglichkeiten

Infos für Fans und Anwohner: Welche Straßen sind gesperrt, wo kann man parken, mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln kann man anreisen?

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Norisring heulen am Wochenende wieder die Motoren. Die DTM macht am kommenden Wochenende, Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juli 2010, auf dem Nürnberger Stadtrennkurs Station. Für die Zeit von Donnerstag bis Sonntag, 1. bis 4. Juli 2010, gelten daher rund um die Zeppelintribüne und die Beuthener Straße geänderte Verkehrsführungen.

Titel-Bild zur News: Norisring

Am Wochenende lädt die DTM in Nürnberg wieder zum Rennspektakel

Das Gelände rund um die Rennstrecke ist ab Donnerstag, 1. Juli 2010, ab 06:00 Uhr, bis Sonntag, 4. Juli 2010, circa 17:00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das Veranstaltungsgelände kann in der Zeit von Freitag, 2. Juli 2010, von 06:00 Uhr bis Sonntag, 4. Juli 2010, 17:00 Uhr (Rennende) nur mit Eintrittskarten betreten werden. Der Zugang zu den Fahrerlagern der DTM ist ab 23:00 Uhr nur noch mit Permanent- und Organisations-Tickets möglich. Die Sperrungen werden am Sonntag, 4. Juli 2010, nach Rennende gegen 17:00 Uhr aufgehoben.#w1#

Tickets gibt es noch über die offizielle Internetseite 'www.dtm.com' sowie unter der Ticket-Hotline 0180-5-723-000 (0,14 ?/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 ?/Min.).

Die Besucher des Stadionbads können während der drei Renntage bis zum Freibad fahren. Allerdings gibt es weniger Parkmöglichkeiten. Es wird gebeten, auf die Große Straße auszuweichen: dort gibt es ausreichend Parkplätze, die ab Freitag, 2. Juli 2010, bewirtschaftet werden.

Parkplätze für DTM-Fans:

In unmittelbarer Nähe des Renngeländes befinden sich ausgeschilderte gebührenpflichtige Parkplätze, die über das Verkehrsleitsystem angezeigt werden:

- Parkplatz Große Straße (Zufahrt über die Münchener Straße / Karl-Schönleben-Straße)
- Parkplatz Beuthener Straße (Zufahrt über Gleiwitzer Straße oder Karl-Schönleben-Straße)
- Parkflächen der Messe (unter anderem Parkhaus)
- Parkflächen Volksfestplatz (Zufahrt über Bayernstraße)
- Zusätzlich befinden sich Parkflächen auf dem Parkplatz der Meistersingerhalle

Die Parkplätze werden über das Verkehrsleitsystem angezeigt. Zwischen den Parkflächen am Volksfestplatz und allen Eingängen von der Großen Straße zum Veranstaltungsgelände verkehren kostenlose Shuttle-Busse.

In der Regensburger Straße besteht, wie auch bei Fußballspielen im Stadion, absolutes Halteverbot. Das gilt auch für die Zufahrt zum Altenheim Regensburger Straße.

Mit Bus und Bahn zur Rennstrecke:

Die Norisring-Tickets gelten am Rennwochenende als Fahrscheine in allen Bussen und Bahnen (DB Zweite Klasse) des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) und der Nürnberger Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) für die An- und Abfahrt.

Weitere Informationen über die Busverbindungen während der Renntage erteilt die VAG in eigenen Pressemitteilungen, die zeitnah veröffentlicht werden.

S-Bahn-Zugang Haltestelle Frankenstadion:

Die Sicherheitsbehörden und der Veranstalter legten einvernehmlich fest, dass am regulären Bahnsteig des Haltepunktes Nürnberg-Frankenstadion der Abgang zur Beuthener Straße von Freitag, 2. Juli 2010, 06:00 Uhr, bis Sonntag, 4. Juli 2010, 20:00 Uhr gesperrt wird. Er dient nur als Flucht- und Rettungsweg. Der Abgang Hans-Kalb-Straße bleibt uneingeschränkt nutzbar.

Der Sonderbahnsteig Nürnberg-Frankenstadion wird am Sonntag, 4. Juli 2010, mit Sonderfahrten bedient. Am Sonderbahnsteig informieren Servicemitarbeiter der Bahn per Lautsprecherdurchsagen über die Situation vor Ort.

Schutz von Wohngebieten:

Die Wohngebiete an der Oskar-von-Miller-Straße, Hans-Fallada-Straße, Bettelheimstraße, Bertolt-Brecht-Straße und Herzogstraße werden für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Straßensperren und der Einsatz von Ordnern sollen während der Hauptanreisezeiten das Zuparken von Wohngebieten durch Besucher des Norisringrennens verhindern.

Da es aufgrund der umfangreichen Verkehrsregelungen zu Unannehmlichkeiten und Problemen kommen kann, bittet die Stadt, folgende Hinweise zu beachten: Weisungen der Einsatzkräfte der Polizei, der Sicherheitsdienste und der Stadt Nürnberg sind Folge zu leisten, der Verkehr wird großräumig über das dynamische Verkehrsleitsystem gesteuert, Zufahrten und Rettungswege müssen frei gehalten werden.