Neue DTM-BoP für Sonntag: Lamborghini erhält mehr Leistung, BMW gebremst

AVL Racetech ändert die Balance of Performance zum zweiten Mal: Abgesehen vom Ferrari gibt es überall Änderungen, vor allem bei BMW und Lamborghini

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Sonntags-Qualifying der DTM auf dem Lausitzring gibt es die zweite Änderung der Balance of Performance, nachdem man am Samstag bereits vor dem Rennen nachgebessert hatte: Diese betrifft alle Boliden bis auf den Ferrari.

Titel-Bild zur News: Marco Wittmann

BMW und Lamborghini stehen im Zentrum der BoP-Änderungen am Lausitzring Zoom

Beim Lamborghini lässt AVL Racetech einen um einen Millimeter größeren Restriktor einbauen, was vor allem Grasser-Pilot Mirko Bortolotti freuen wird. Er hatte am Samstag geklagt, dass ihn trotz seines guten Starts nach Turn 1 auf der Geraden zur zweiten Kurve "das halbe Feld überholt" habe.

Das Problem: Wenn man beim Lamborghini den Heckflügel flach stellt, dann ist man zwar auf den Geraden nicht chancenlos, verliert aber viel Zeit in der Steilkurve. Und mit einem steileren Heckflügel ist das Auto zwar in Turn 1 stabil, aber der Topspeed passt nicht.

Auch beim BMW M4 GT3, der durch Sheldon van der Linde am Samstag einen ungefährdeten Premierensieg erlebte, greift AVL Racetech ein und verringert den Ladedruck um 0,057 Millibar deutlich. Man darf gespannt sein, wie sich das auf den Geraden auswirkt.

Abgesehen davon gibt es nur Gewichtsänderungen: Beim Porsche und beim Audi werden zehn Kilogramm ausgeladen, beim am Samstag starken Mercedes-AMG kommen weitere fünf Kilogramm dazu, nachdem man schon am Samstag 15 Kilogramm einladen musste.

DTM-BoP Lausitzring 2022 für Sonntag:
Mercedes-AMG GT3: 1.350 kg/2 x 35 mm (Restriktor)
Audi R8 LMS GT3 Evo II: 1.315 kg/2 x 37 mm (Restriktor)
BMW M4 GT3: 1.310 kg/2,765 bar (Ladedruck)
Ferrari 488 GT3 Evo: 1.330 kg/1,590 bar (Ladedruck)
Lamborghini Huracan GT3 Evo: 1.325 kg/2 x 41 mm (Restriktor)
Porsche 911 GT3 R: 1.280 kg/2 x 48 mm (Restriktor)

DTM-BoP Lausitzring 2022 vom Samstag-Rennen:
Mercedes-AMG GT3: 1.345 kg/2 x 35 mm (Restriktor)
Audi R8 LMS GT3 Evo II: 1.325 kg/2 x 37 mm (Restriktor)
BMW M4 GT3: 1.320 kg/2,822 bar (Ladedruck)
Ferrari 488 GT3 Evo: 1.330 kg/1,590 bar (Ladedruck)
Lamborghini Huracan GT3 Evo: 1.325 kg/2 x 40 mm (Restriktor)
Porsche 911 GT3 R: 1.290 kg/2 x 48 mm (Restriktor)

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!