• 18.10.2011 11:39

Mercedes will versöhnliches Ende der Saison

Die Mercedes-Piloten wollen beim Saisonfinale in Hockenheim noch einmal ein Glanzlicht setzen: Heimrennen als Abschied von der bisherigen C-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende endet die DTM-Saison 2011 mit dem Finale in Hockenheim. Gleichzeitig wird eine neue Ära eingeläutet. Die drei Hersteller des kommenden Jahres werden im Rahmenprogramm erste öffentliche Demonstrationsrunden mit den Fahrzeugen der Generation 2012 drehen. Sportlich geht es für Mercedes um nicht mehr allzu viel. Den Fahrertitel hat Bruno Spengler an Martin Tomczyk verloren. Jetzt muss sich der Kanadier im Kampf um Platz zwei noch gegen Mattias Ekström behaupten.

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Saisonfinale 2011: Darf Bruno Spengler noch einmal mit der C-Klasse kuscheln?

"Obwohl der Kampf um die Meisterschaft seit Valencia leider schon entschieden ist, freue ich mich sehr auf unser Heimrennen in Hockenheim. Der Hockenheimring zählt zu meinen Lieblingsstrecken und der Saisonauftakt im Mai verlief für uns super - ich gewann zum zweiten Mal in meiner Karriere auf dieser Strecke", sagt Spengler vor dem Saisonfinale.

"Mir gefällt besonders die Kombination aus schnelleren Kurven und langsameren Stellen wie der Spitzkehre. Der Kurs ist technisch sehr anspruchsvoll - es sind sowohl gute Bremsen, als auch ein hoher Topspeed gefragt. Mir macht es sehr viel Spaß, dort zu fahren", erklärt der Kanadier. "Es ist das letzte DTM-Rennen der AMG Mercedes C-Klasse und wir wollen unseren Fans zum Saisonabschluss einen Sieg schenken und den Gewinn der Teamwertung sichern."

In der Teamwertung liegt AMG vor dem letzten Rennen der Saison fünf Punkte hinter Abt-Audi zurück. Ein Spengler allein kann diese Lücke womöglich nicht zufahren. Beispielsweise Gary Paffett muss helfen. "Hockenheim war schon immer eine erfolgreiche Strecke für mich - ich stand dort sechs Mal auf dem Podium, dreimal als Sieger", gibt sich der Brite zuversichtlich. "In diesem Jahr nehmen wir beim Saisonfinale Abschied vom erfolgreichsten DTM-Auto der Geschichte - der AMG Mercedes C-Klasse, mit der ich in den vergangenen Jahren 17 Rennen gewonnen habe."

¿pbvin|1|4186||0|1pb¿"Ich bin seit Anfang September in das Test- und Entwicklungsprogramm für das neue DTM AMG Mercedes C-Coupé eingebunden und freue mich schon darauf, im nächsten Jahr damit in Hockenheim anzutreten", meint Paffett. "Vorher will ich allerdings zum Abschluss der Saison noch einmal mit der AMG Mercedes C-Klasse auf das Podium fahren." Eine ähnliche Zielsetzung hat auch Ralf Schumacher, der zuletzt wenig Glück hatte.

"Das Saisonfinale in Hockenheim zählt in jedem Jahr zu den Highlights der DTM-Saison - bei unserem Heimrennen erwartet uns stets eine fantastische Atmosphäre. Ich freue mich schon jetzt auf die vielen Mercedes-Fans, die uns in Hockenheim anfeuern werden", sagt Schumacher. "Ich bin in meiner Karriere schon viele Rennen auf dem Hockenheimring gefahren und habe schöne Erinnerungen an den Saisonauftakt im Mai, als ich dort meinen ersten Podestplatz in der DTM erzielte. Mein Ziel für das kommende Wochenende ist es, die Saison mit einer starken Leistung und einem guten Ergebnis abzuschließen."

Ralf Schumacher

Ralf Schumacher stand beim Saisonstart in Hockenheim auf dem Podest Zoom

"In diesem Jahr ist es auf gewisse Weise das Ende einer Ära, denn wir fahren zum letzten Mal mit der AMG Mercedes C-Klasse; ab 2012 kommt das neue DTM AMG Mercedes C-Coupé zum Einsatz", erklärt Jamie Green. "Die Leistungsdichte in der DTM ist enorm hoch, aber wir haben ein starkes Auto und wollen beim Saisonfinale noch einmal ein gutes Resultat einfahren - gerne würde ich mit der AMG Mercedes C-Klasse meinen sechsten Podestplatz in Hockenheim erzielen."

"Hockenheim jeweils am Saisonanfang und Saisonschluss des DTM-Kalenders ist eine Tradition - und dieser Austragungsort wurde irgendwie Herz und Seele der DTM", bringt Norbert Haug die Emotionalität auf den Punkt. "Hockenheim ist das Heimrennen von Mercedes-Benz, und wie jedes Jahr werden unseren Fahrern und Teams wieder Tausende unserer Kollegen und alle Fans unserer Marke vor Ort die Daumen drücken."

"In der Vergangenheit hat das offensichtlich immer sehr gut gewirkt: Seit 2000, dem Startjahr der neuen DTM, gewann Mercedes-Benz 18 der 25 in Hockenheim ausgetragenen Rennen und das ist eine Siegesquote von über 70 Prozent", frohlockt der Mercedes-Motorsportchef. "Beim Finale 2011 wollen wir unsere Saison auf einem Hoch abschließen und wir werden auch neben der Strecke viele Überraschungen zu bieten haben, besonders für die Besucher der Mercedes-Tribüne."