• 02.05.2007 15:45

Mercedes-Fahrer freuen sich auf Oschersleben

Alle Stimmen im Überblick: Was sich die Mercedes-Fahrer um Bruno Spengler, Bernd Schneider, Mika Häkkinen und Co. von Oschersleben erwarten

(Motorsport-Total.com) - Bernd Schneider (HWA, 2007): "In Oschersleben ist es nicht einfach, eine gute Abstimmung zu finden. Deshalb sind die Tests am Freitag besonders wichtig. Hier können wir uns mit Longruns auf das Rennen vorbereiten und viel für das Qualifying ausprobieren. Wir müssen am Samstag besser werden, um im Rennen gut abzuschneiden."

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Bruno Spengler ist der heißeste Mercedes-Anwärter auf einen Sieg

Bruno Spengler (HWA, 2007): "Ich habe die Enttäuschung von Hockenheim schnell abgehakt und konzentriere mich jetzt auf das Rennen in Oschersleben."#w1#

Green nimmt einen Sieg ins Visier

Jamie Green (HWA, 2007): "In meinen ersten beiden Rennen in Oschersleben 2005 und 2006 bin ich jeweils Dritter geworden. Da ist also noch Platz für eine Verbesserung, und genau das habe ich vor."

Mika Häkkinen (HWA, 2007): "Durch die umgebaute erste Kurve wird die Strecke physisch noch fordernder, denn wir bremsen hier aus über 230 km/h auf rund 70 km/h ab, und das im Rennen 44 Mal. Das sollte aber Ausbremsmanöver ermöglichen, was gut für die Zuschauer ist. Wir haben viel Potenzial und werden dieses zeigen und umsetzen."

Gary Paffett (Persson, 2006): "Ich mag die Strecke und habe gute Erinnerungen an meinen Sieg von 2005."

Alexandros Margaritis (Persson, 2006): "Die Strecke in Oschersleben liegt mir. Mein Ziel ist klar: Ich möchte bester Jahreswagenfahrer werden."

Mathias Lauda (Persson, 2006): "Ein guter Startplatz ist auf dieser Strecke noch entscheidender als sonst, denn Überholen ist hier schwierig. Deshalb konzentriere ich mich noch stärker auf das Qualifying und einen guten Start."

Mücke-Fahrer hoffen wieder auf starkes Resultat

Susie Stoddart (Mücke, 2005): "Nach dem frühen Ausfall in Hockenheim will ich diesmal vor allem das Rennen zu Ende fahren. Wenn ich im Qualifying wieder gut dabei bin, könnte eine Top-10-Platzierung möglich sein."

Daniel la Rosa (Mücke, 2006): "Durch die Zeitstrafe für Bruno habe ich zwar nachträglich einen Podiumsplatz erhalten, aber auf diese Weise möchte ich nicht zu Punkten und schon gar nicht aufs Podium kommen. In Oschersleben will ich zeigen, dass meine Leistung in Hockenheim kein Zufall war."

Paul di Resta (Mücke, 2005): "Vor einem Jahr habe ich in Oschersleben in der Formel-3-Euroserie gewonnen, von daher weiß ich, dass die Rennen auf dieser kurvenreichen Strecke physisch sehr anstrengend sind und höchste Konzentration erfordern. Ich will den Schwung von meinem fünften Platz in Hockenheim nutzen und wieder in die Punkteränge fahren."