Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Live im TV: DTM erobert Indien
1,1 Milliarden Inder können die DTM 2009 live im TV verfolgen - Massiver Anstieg der Live-Berichterstattung von 48 auf 86 Länder
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - die DTM startet in Hockenheim in die Saison 2009. Auch in diesem Jahr wird über die Tourenwagenserie weltweit live berichtet. 2008 war die DTM international über 3.000 Stunden im TV zu sehen, davon 738 Stunden live, was eine Steigerung von 140 Live-Stunden im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

© xpb.cc
Die DTM ist in diesem Jahr in 86 Ländern weltweit im TV zu verfolgen
Auch 2009 konnte die internationale TV-Präsenz durch den DTM-Partner Wige Media AG (Int'l TV-Marketing) beachtlich ausgeweitet werden. So werden die DTM-Rennen in 86 Ländern auf vier Kontinenten live oder zeitversetzt im Fernsehen zu verfolgen sein - ein enormer Anstieg um 38 zusätzliche Länder im Vergleich zum Vorjahr.#w1#
Eine besonders bemerkenswerte Neuerung ist, dass das Renngeschehen erstmals in der Geschichte der DTM auch in Indien für 1,1 Milliarden Menschen live bei 'Zee Sports' sowie als Highlight-Format auf 'ESPN Star' zu sehen ist. Weiterhin wird die Serie in diesem Jahr erstmalig in Japan, Süd- und Mittelamerika, im Mittleren Osten sowie in 17 afrikanische Länder live übertragen.
Starke Entwicklung im europäischen TV
In Europa ist die DTM seit Jahren in nahezu allen Ländern über die komplette Saison live im Fernsehen vertreten und erfreut sich weiterhin steigender Beliebtheit - so konnten auch in diesem Jahr bedeutende neue Live-Sendeplätze in Großbritannien ('SetantaSports'), Griechenland ('Conn-X TV'), Frankreich und Polen (beide 'Orange TV') hinzugewonnen werden.
Thorsten Schroeder, Head of Wige Media Int'l TV-Marketing, ist mit der aktuellen Entwicklung der DTM im TV sehr zufrieden: "Wir freuen uns sehr, dass wir das Niveau der weltweiten TV-Präsenz in diesem Jahr qualitativ wie quantitativ erneut steigern konnten. Bedeutende neue Sendeplätze, z.B. bei 'Orange TV', 'Speed Latin America' und 'Zee Sports' belegen das große weltweite Interesse an der Serie. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit langjährigen Sendepartnern auf der ganzen Welt zeigt, dass die DTM heute ein wichtiges internationales TV-Ereignis ist."
Erstmalig englischer Live-Kommentar
Erstmals werden die DTM-Rennen in diesem Jahr direkt vor Ort live auch in englischer Sprache kommentiert. Hierfür konnte der renommierte britische Motorsport-Experte Andrew Marriott gewonnen werden. Seine charakteristische Stimme ist regelmäßig bei Motorsportübertragungen auf 'Sky Sports', 'Speed Channel' und vielen anderen Broadcastern zu hören. Marriott kennt die DTM wie kaum ein anderer, vertont er doch die internationalen Highlights eines jeden DTM-Rennens bereits seit 2001. Er wird dem Renngeschehen durch eine detailgetreue, dramatische Berichterstattung den akustischen Feinschliff geben und so die Sender in Großbritannien, den USA, Asien sowie Süd- und Mittelamerika mit spannendem Live-Kommentar versorgen.
In Deutschland überträgt die 'ARD' das DTM-Qualifying samstags jeweils ab 13:30 Uhr (EuroSpeedway Lausitz und Nürburgring: 14:30 Uhr) und sonntags die Rennen ab 13:45 Uhr live.

