• 08.05.2013 13:28

  • von Dominik Sharaf

Hype um Wehrlein: Hat Deutschland den Superstar gefunden?

Der 18-Jährige hinterließ bei seinem DTM-Debüt bleibenden Eindruck - Ratschläge von Nico Rosberg fruchten - Reuter wagt Schumacher-Vergleich

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn ihm beim DTM-Auftakt am Sonntag in Hockenheim keine Meisterschaftszähler glückten, darf Pascal Wehrlein als die Entdeckung des Wochenendes gelten. Im Qualifying bei halbtrockenen Bedingungen bärenstark, hatte der Mercedes-Youngster Pech mit seinem Timing und verpasste das Einzelzeitfahren der Top 4 knapp. Im Rennen war es dann die Rennstrategie der Mücke-Mannschaft, die ein Topresultat verhinderte. Dennoch loben die Experten und sein Chef den jüngsten DTM-Piloten aller Zeiten.

Titel-Bild zur News: Pascal Wehrlein, Daniel Juncadella

In Hockenheim erlebte ein souveräner Wehrlein die Sonnenseite der DTM Zoom

Manuel Reuter war von Anfang an von den Qualitäten Wehrleins überzeugt und sieht sich durch den Saisonauftakt bestätigt: "Er hätte schon gestern auf Pole stehen können - das zeigt, wie viel Potenzial der Junge hat", meint der TV-Experte und nennt den Sigmaringer "brandschnell". Sein Geheimnis liege auch darin, seinen neuen Job relativ unbelastet anzugehen. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff klopft seinem Schützling ebenfalls auf die Schulter, betont aber auch die Geschlossenheit des Mercedes-Kaders.

"Insgesamt waren unsere Junioren sehr gut", findet der Österreicher, der am Samstag fünf seiner Fahrer unter den Top 10 des Qualifyings gesehen hatte. 24 Stunden später seien sie unter Wert vom Rennplatz abgereist: "Am Ende ist es sehr eng zugegangen und die Positionen schauen vielleicht nicht so gut aus, wie sie sich geschlagen haben. Erstes Rennen von zehn - es kommt noch eine Menge. Ich glaube, wir werden noch ein paar tolle Rennen von den Jungs sehen", ist sich Wolff mit Blick auf die Saison 2013 sicher.

Rosberg riet zu vorsichtiger Herangehensweise

Dazu beitragen haben will Nico Rosberg, der nicht nur Gast in Hockenheim war, sondern dem DTM-Nachwuchs auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht: "Ich bin in Kontakt mit allen jungen Mercedes-Fahrern und unterstütze sie, wenn sie Fragen haben", berichtet der Formel-1-Pilot, der für eine Taxifahrt schon mal in den Tourenwagen steigt, im 'Ersten'. Insbesondere Wehrleins Samstag habe ihn beeindruckt. "Direkt Schnellster für lange Zeit im Regen", staunt Rosberg, will sich aber nicht aufdrängen.


Fotos: Pascal Wehrlein, DTM in Hockenheim


Aktiv wird der Wiesbadener nur dann, wenn Wehrlein oder ein anderer Junior sich an ihn wenden: "Es muss von ihnen kommen, dass sie mich fragen." Wehrlein tat das vor dem Rennen am Sonntag: "Ich habe ihm gesagt, dass er eher ein bisschen zurückstecken sollte, denn man muss als junger Fahrer in einen Rhythmus reinkommen. Wenn man direkt ausfällt oder crasht, dann findet man ihn nicht. Es ist besser, ein paar Rennen lang mit guten Resultaten ins Ziel zu kommen", so der Rat des 27-Jährigen.

Setzt Wehrlein diese Tipps um, dann glaubt Reuter an die ganz große Karriere: "Das kann einer der neuen Superstars der Deutschen werden", blickt der Ex-DTM-Champion voraus und nennt im gleichen Atemzug große Namen: "Mercedes hat ja eine ganz große Tradition mit ihren Juniorteams. Wenn man mal viele Jahre zurückschaut, gab es einen Michael Schumacher. Wer hätte damals nach den ersten Rennen gedacht, dass das ein siebenmaliger Weltmeister wird?", meint Reuter und sieht in Wehrleins DTM-Engagement eine große Chance: "Im Moment stehen ihm alle Türen offen."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!