• 25.07.2008 18:04

  • von Stefanie Szlapka & Britta Weddige

Historie: Da schlagen die Herzen höher

Motorsportfans können im Rahmen des DTM-Wochenendes am Nürburgring einen einzigartigen Ausflug in die Geschichte des Rennsports machen

(Motorsport-Total.com) - Motorsportfans bekommen an diesem Wochenende am Nürburgring einen Ausflug in die Geschichte des Motorsport geboten, der alle Herzen höher schlagen lässt. Dafür sorgen zwei Highlights des Wochenend-Programms: Das "Motorsport-Cinema" und die "World of Racecars". Auf Leinwand und in natura sind alte und neue Rennwagen zu bewundern.

Titel-Bild zur News: World of Racecars

Rennwagen aus vergangenen Zeiten lassen die Herzen der Fans höher schlagen

"Motorsport-Cinema" ist das Motto am Samstagabend um 20:15 Uhr in der Mercedes-Arena. Der österreichische Filmemacher Helmut Deimel ist selbst schon eine lebende Legende. Für dieses Wochenende hat er ein "Best Of" aller Filme, die er in den vergangenen 30 Jahren gedreht hat, zusammengestellt - angefangen mit den Rallyefilmen, in denen die Hauptdarsteller Renault Alpine, Lancia Integrale und Afrika-Safari heißen. Vor dem eigentlichen Hauptfilm werden nach dem DTM-Qualifying zur Einstimmung die Jahresfilme der letzten drei DTM-Jahre gezeigt und Deimel selbst spricht zu den Fans über seine Filme.#w1#

21 historische Fahrzeuge

Doch die Fans können die historischen Rennen nicht nur auf der Leinwand, sondern auch "in echt" bewundern. Viele der Fahrzeuge, die im Film vorkommen, sind am Nürburgring bei der "World of Racecars" dabei. Ab sofort bis zum späten Sonntagnachmittag sind 21 historische Boliden in einem Zelt im Fahrerlager ausgestellt. Zu jedem Fahrzeug gibt es eine Informationstafel über Geschwindigkeiten, Kubikzahlen, Typ und Historie.

Ziel war, einen Mix aus möglichst vielen verschiedenen Fahrzeugen aus allen Klassen zusammenzustellen. Und so sind Autos aus der NASCAR-Serie, dem Formelsport, GT1, GT3, Rallye, LMP1, LMP2 und der alten DTM sowie Oldtimer ausgestellt.

Doch die Boliden sind nicht nur zum Anschauen da, sondern sie werden auch losgelassen - beim Showrennen am Sonntagnachmittag um 16 Uhr. Dabei treten nicht nur alle ausgestellten klassischen Fahrzeuge an, sondern auch noch Autos aus jeder Serie, die an einem DTM-Wochenende vertreten ist, also ein SEAT, ein Formel-3-Mercedes und ein Formel-3-VW, ein VW Polo und natürlich die DTM-Renntaxis.

Grid-Flair hautnah erleben

Vor dem Showrennen gibt es eine Startfeldpräsentation mit Gridgirls und allem Drum und Dran - direkt vor den Fans in der Mercedes-Arena. Jeder Besucher, der ein Fahrerlagerticket hat, darf auf diesen Grid. Bis zu 20.000 Fans werden dann also auf der Strecke sein - ein absolutes Novum. Die Zuschauer haben die Chance, die Autos aus der Nähe anzuschauen, direkt auf der Strecke zu stehen und das Flair einer Startaufstellung mit Grid Girls, Signal und allem, was dazu gehört einmal hautnah zu erleben.

Den richtigen Sound gibt es dann im Showrennen: Der V12-Motor der neuen Superleague Formula, die alten Rallye-Motoren und die anderen Aggregate werden für ein wahres Konzert in den Ohren der Fans sorgen.