Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Herausforderung in den katalanischen Hügeln
Der Circuit de Catalunya macht den Piloten richtig Spaß, er kann allerdings auch seine Tücken haben
(Motorsport-Total.com) - 2,949 Kilometer ist die Kurzanbindung des Circuit de Catalunya lang, auf der die DTM am kommenden Wochenende zum zweiten Mal gastiert. Der Kurs liegt auf einem Hügel nördlich der katalanischen Metropole Barcelona in der Nähe des Ortes Montmeló.

© xpb.cc
Die DTM 2006 vor der beeindruckenden Tribüne in Barcelona
Die Strecke besteht aus einer guten Kombination von schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven. Der letzte Sektor wurde in diesem Frühjahr umgebaut, die bisher schnelle letzte Kurve wurde durch eine langsame Kombination ersetzt. Eine Besonderheit des Circuit de Catalunya ist, dass sich der Kurs während des Wochenendes ständig verändert. Ein kräftiger Wind weht Staub auf die Strecke, das macht sich vor allem noch am Freitag bemerkbar. Im Laufe des Wochenendes kommt dann immer mehr Gummi auf die Strecke, der Grip wird besser.#w1#
Die Qualifikation ist auch in Barcelona enorm wichtig: Überholmöglichkeiten gibt es nicht allzu viele, deshalb ist ein guter Startplatz im Rennen schon die halbe Miete.
Audi-Pilot Mike Rockenfeller kennt den Kurs schon von Testfahrten im Winter: "Ich freue mich riesig, es hat dort Spaß gemacht", sagte er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es ist aber auch eine Strecke, die dem Vorjahres-Audi nicht ganz entgegenkommt. Es ist schwierig zu sagen, wie wir dort sein werden. Es wird auch vom Gewicht abhängig sein", lautete seine Prognose.
Gary Paffett ist als Formel-1-Testpilot von McLaren-Mercedes oft in Barcelona bei Testfahrten unterwegs, allerdings auf dem langen Grand-Prix-Kurs. "Ich bin noch nicht auf der kurzen Strecke gefahren, aber es gibt nur eine neue Kurve", sagte uns der Mercedes-Pilot. Grundsätzliche fahre er gern auf der Strecke, so Paffett weiter: "Sie ist flüssig. Ein paar langsame, ein paar schnelle Kurven. Der Belag ist sehr beanspruchend für die Reifen. Du musst im Rennen sehr konstant fahren. Ich hoffe, ich erziele ein gutes Ergebnis."

