• 01.06.2007 14:20

Geplant: Flutlichtrennen in Düsseldorf und Dubai

In der DTM gibt es einen spektakulären Plan: Es soll bald nicht nur in Städten gefahren werden, sondern sogar abends unter Flutlicht

(Motorsport-Total.com/sid) - Ein spektakulärer Geheimplan sorgt in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft für Furore. Nach dem Vorbild der Formel 1 will auch die DTM die Innenstädte erobern. Schon 2008 könnten erste Stadtrennen in den Terminkalender aufgenommen werden. Im Gespräch sind Düsseldorf, wo in den vergangenen beiden Jahren bereits die große DTM-Präsentation vor der Saison stattfand, und Dubai. Das sagte Audi-Kommunikationsdirektor Jürgen Pippig, gleichzeitig Vorstandsmitglied der Tourenwagen-Vereinigung ITR, dem sid.

Titel-Bild zur News: DTM Düsseldorf

Bei der Präsentation sind die Boliden bereits durch Düsseldorf gefahren

Und der Clou an der ganzen Sache: Die Rennen sollen jeweils am frühen Abend unter Flutlicht ausgetragen werden. Auch da eifert die DTM der Formel 1 nach. Promoter Bernie Ecclestone will nämlich das erste Formel-1-Rennen im Stadtstaat Singapur im kommenden Jahr in die Abendstunden verlegen. Gleiches plant der Engländer in Kuala Lumpur und in naher Zukunft auch in Melbourne oder Adelaide in Australien.#w1#

Für Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich versprühen Stadtkurse ein ganz besonderes Flair, das von den Fans und Fahrern erkannt und freudig aufgenommen werde. Entsprechend groß und positiv seien deshalb die Zuschauerzahlen bei Stadtrennen. "Wenn die höheren Aufwendungen für die Sicherheit geklärt und geregelt sind, ist ein Stadtrennen gewiss eine weitere Bereicherung für die DTM", sagte Ullrich dem sid.

Ekström: "Die Fans lieben das"

Geradezu euphorisch reagierte der frühere DTM-Champion Mattias Ekström auf die Pläne. "Ich liebe Stadtkurse, weil du dir dort wegen der besonderen Gegebenheiten keinen einzigen Fehler erlauben darfst. Das gefällt mir", sagte der Schwede. Stadtkurse seien im Normalfall kurz, die Zuschauer sehen die Fahrer deshalb häufig vorbeifahren. Dementsprechend hart und eng werde es auf der Rennstrecke zugehen. Ekström: "Die Fans lieben das."

"Wir sind für alles offen und auch bereit, neue Wege zu gehen." Jürgen Pippig

Laut Pippig betreibe die DTM die Internationalisierung ganz gezielt: "Wir sind für alles offen und auch bereit, neue Wege zu gehen." Derzeit umfasst der DTM-Kalender 10 Rennen, sechs davon in Deutschland, vier im europäischen Ausland (Großbritannien, Italien, Niederlande, Spanien). Wunschziel sind laut Pippig 12 Rennen pro Saison.

Rückkehr von Le Mans

Die Rückkehr von Le Mans 2008 ist so gut wie beschlossen, meint der ITR-Vorstand. Damit wäre nur noch ein Rennen zu vergeben. Da die Veranstaltungen in Brands Hatch und Mugello aber wegen zu geringen Interesses wackeln, könnte es noch genug Freiräume geben.

Auch Pläne über Einladungsrennen sind nicht vom Tisch. Pippig: "Wenn es hilft, den Ruf der DTM weltweit zu verbessern, werden wir ernsthaft darüber nachdenken müssen." Veranstaltungen in Schanghai oder Melbourne und Adelaide würden das Ansehen der DTM ganz sicher steigern, doch müssten sie finanzierbar sein.

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!