• 01.09.2007 17:57

  • von Bianca Leppert

Ein bisschen Übersteuern, ein bisschen Untersteuern

Gary Paffett kämpfte im Qualifying damit, das richtige Set-up zu finden - Ziel für das Rennen am Sonntag sind die Punkteränge

(Motorsport-Total.com) - Ein bisschen Übersteuern und ein bisschen Untersteuern garniert mit einem Fahrfehler und schon ist das Qualifying gelaufen. So erging es Mercedes-Pilot Gary Paffett, der sich mit seiner 2006er C-Klasse etwas mehr als Platz elf erhoffte. "Ich habe in meiner schnellsten Runde einen Fehler gemacht und ein paar Zehntel verloren", gibt der Brite gegenüber 'Motorsport-Total.com' zu. "Der achte oder neunte Platz wäre drin gewesen, alles andere wäre schwierig geworden."

Titel-Bild zur News: Gary Paffett

Gary Paffett startet morgen von Position elf ins Rennen

"Wir haben einfach keine Balance gefunden. Ein bisschen Übersteuern, ein bisschen Untersteuern. Im Trockenen war es immer ein bisschen ein Kompromiss. Wir hatten nie ein perfektes Set-up."#w1#

Anders sah es dagegen auf nasser Piste aus. Wie Markenkollege Mika Häkkinen hofft auch Paffett im Rennen auf Regen. Paffett sagt: "Wir müssen uns auf das Rennen konzentrieren und versuchen Punkte zu holen. Mein Auto ist im Rennen immer besser. Wir haben ein gutes Renn-Set-up. Wir waren ziemlich schnell, wir hätten im Regen die schnellsten sein können. Wenn es regnen wird, sind wir gut vorbereitet."

Paffett hält derzeit den DTM-Rundenrekord auf dem Nürburgring. Dass er nun nicht wieder eine ähnlich gute Leistung im Qualifying zeigen konnte, macht ihm nichts aus. "Ich war hier immer gut. Ich habe zweimal die Pole-Position geholt, ich habe den Rundenrekord. Aber im Qualifying lief es heute einfach nicht gut. Im Rennen sind wir besser und ich mag diese Strecke. Es gibt einige Stellen, wo man überholen kann. Ich hoffe wir können ein paar Punkte holen. Aber die Entwicklung der 2007er Autos schreitet immer weiter voran, es wird sehr eng an der Spitze", prophezeit Paffett.