DTM-Finale in Hockenheim 2019: Die Videohighlights
Aktuell im Bilde bleiben: Ob Rennhighlights oder Hintergrund-Einblicke - Alle Video-Beiträge zum Saisonfinale der DTM mit der Super GT in Hockenheim
(Motorsport-Total.com) - Das muss man gesehen haben! Die DTM ihre Saison 2019 mit neuen Motoren, neuer Aerodynamik, neuen Hersteller und neue Farben schon fast hinter sich. Zum großen Saisonfinale in Hockenheim kommen noch die Super-GT-Autos dazu! Wir haben die Video-Beiträge, die Highlights auf der Strecke zeigen und interessante Hintergrund-Einblicke bieten.

© ITR
Die DTM will am Finalwochenende noch einmal eine spannende Show bieten Zoom
Laufend aktuell: Sobald es neue Highlights vom achten Rennwochenende der DTM in Hockenheim gibt, werden sie nach Aktualität eingespeist.
In unserer Videosektion finden Sie noch mehr Video-Beiträge und Highlights der vergangenen Renn-Events.
Ein Saisonfinale nach Maß!
Die DTM verabschiedet sich mit einem Spektakel aus der Saison 2019. Das Sonntagsrennen war wieder äußerst ereignisreich.
Rast mit dem zweitem Meisterpokal
Im Rennen hat er sich das oberste Treppchen nicht noch einmal verdienen können. Dafür durfte er da noch einmal hoch um seinen Meisterpokal zu empfangen.
Wittmann schielt schon auf 2020
Denn der BMW-Pilot will wieder Jagd auf seinen dritten Titel machen. Erst einmal zieht er aber Bilanz.
Den nimmt er noch mit
Nico Müller ist 2019 am Titel gescheitert. Den Schwung des letzten Sieges will er aber mit in eine erneute Titeljagd 2020 nehmen.
Eng will es schnell aufarbeiten
Am liebsten würde er noch heute Abend verstehen wollen, war seine Saison einen so steilen Abwärtstrend genommen hat.
Habsburg muss zum Bundesheer!
Der Aston-Martin-Pilot ist stolz auf seine erste DTM-Saison. Jetzt muss er aber erst einmal schauen, wie er seine Karriere mit dem anstehenden Wehrdienst unter einen Hut bekommt.
Was alle sehen wollen
Egal wie eine DTM-Saison verlaufen ist: So muss sie enden! Besonders schön: Meister Rast und Vizemeister Müller präsentieren sich den Fans noch gemeinsam.
Wird es im Rennen noch schlimmer?
Die Bedingungen haben es den Piloten im Sonntags-Qualifying nicht einfach gemacht. Mike Rockenfeller hat sie noch am besten gemeistert. Ihm wird die Pole-Position aber wieder weggenommen, weil er sich am Samstag die dritte Verwarnung geleistet hat.
Das war knapp
Bei zunehmenden Regen hat sich am Ende des Qualifyings eigentlich keiner mehr verbessert. Mike Rockenfeller hatte sich aber schon am Samstag gut eingefahren.
Philipp Eng wieder obenauf?
Nach dem Ausfall am Samstag hat der BMW-Pilot für das finale Rennen noch einen neuen Motor spendiert bekommen Mit dem gelang ihn immerhin Startplatz sieben.
Aston-Martin-Wetter?
Ferdinand Habsburg und seine Kollegen haben sich eigentlich schon im Qualifying mehr erhofft. Sie freuen sich aber schon auf ähnliche Bedingungen im Rennen.
So geht es ins letzte Rennen der Saison
Eine durchmischte Startaufstellung verspricht noch mehr Spannung beim allerletzten Rennen der DTM-Saison 2019!
Und mitten drin Jenson Button ...
Auf die Gaststarter der japanischen Super GT haben die DTM-Piloten im Samstagsrennen schonmal wenig Rücksicht genommen. An der Spitze wie im Mittelfeld ging es wie gewohnt zur Sache!
"Es fühlt sich nicht so an"
Audi-Pilot Rene Rast hat auch in diesem Jahre wieder eine Spitzen-Bilanz. Die ist bei ihm nur noch nicht so ganz angekommen ...
Mehr war nicht drin
Auch Audi-Pilot Mike Rockenfeller will seine Saison noch erfolgreich abschließen. Von Startplatz drei aus waren Rast und Wittmann aber einfach zu schnell für ihn.
Lachendes und weinendes Auge
Aston Martin sieht das Samstagsrennen gespalten: Ferdinand Habsburg konnte mit Motorschaden gar nicht erst antreten, Daniel Juncadella musste seinen Boliden auch abstellen. Paul di Resta zeigte hingegen eine gute Pace auf Platz sieben. Auch für Jake Dennis wäre mehr drin gewesen.
Habsburg mit dem "Pechbart"
Der Aston-Martin-Pilot hat gleich mehrere Erklärungen dafür, dass sein Motor schon vor dem rennen gestreikt hat: Im Qualifying zu sehr auf die Tube gedrückt oder den angestrebten Bartwuchs als schlechtes Omen.
Der "junge Boxer aus der Bronx"
BMW-Pilot Philipp Eng konnte das Rennen nicht beenden. Die Saison ist für ihn aber noch nicht zu Ende, bevor nicht die Zielflagge am Sonntag geschwenkt wird.
Die trockene Linie
Die haben die DTM-Piloten beim Samstags-Qualifying gesucht, um sich für das erste Rennen des Finalwochenendes optimal zu platzieren ...
Das Meister-Geheimnis
Der vorzeitige DTM-Champion Rene Rast räumt ein, sich auf das Final-Wochenende weniger vorbereitet zu haben las gewohnt. Vielleicht war gerade das der Schlüssel zur Pole-Position am Samstag.
Die Krux mit dem Timing
Bei halbnassen Bedingungen versucht natürlich jeder, den richtigen Zeitpunkt für die schnelle Runde zu erwischen. BMW-Pilot Philipp Eng ist es nicht gelungen.
Habsburgs bester Saison-Startplatz
Als bester Aston-Martin-Pilot im Samstags-Qualifying erhofft sich Rookie Ferdinand Habsburg im Rennen nun auch Punkte.
So geht es in das Samstagsrennen
Ja, Sie sehen richtig: Das ist das Super-GT-Auto von Formel-1-Weltmeister Jenson Button auf Startplatz sechs. Von den drei japanischen Gaststartern kam er am besten mit den widrigen Umständen im Qualifying klar.
Ein nüchternes Zusammentreffen
Dabei geht es beim gemeinsamen Dartspiel der beiden Ex-Formel-1-Kollegen eigentlich viel um Alkohol ...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar