Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Mercedes-Stimmen zum Qualifying
Doppelpole: Gary Paffett eine Hundertstel vor Bruno Spengler - Tabellenführer Paul di Resta nur auf Startplatz sechs
(Motorsport-Total.com) - Spannender Meisterschaftskampf: Die drei Mercedes-Titelkandidaten Paul di Resta, Bruno Spengler und Gary Paffett starten in Adria in umgekehrter Reihenfolge zu ihrer Platzierung in der Gesamtwertung. Paffett holte sich die Pole-Position, Spengler auf Startplatz zwei, eine Hundertstelsekunde hinter Paffett. Paul di Resta startet das Rennen von Platz sechs.

© xpb.cc
Gary Paffett und Bruno Spengler bescherten Mercedes die Doppelpole
Zwischen den Titelkandidaten steht noch Jamie Green im Jahreswagen: Der Brite geht von Platz vier aus ins Rennen. Maro Engel kam auf Platz zwölf vor Susie Stoddart (13.) und Ralf Schumacher (14.). David Coulthard fuhr auf Platz 16 vor CongFu Cheng (17.).
Stimmen zur Qualifikation:
Gary Paffett: "Ich hatte seit gestern schon ein gutes Gefühl und konnte mich immer wieder ein bisschen steigern. Danke an unser Team, alle haben einen guten Job gemacht. Im Rennen morgen werde ich alles geben, um auch am Ende vorn zu stehen und den Rückstand hinter Paul in der Gesamtwertung zu verkürzen. Ziel ist es, meine Titelchance zu erhalten."
Bruno Spengler: "Am Ende meiner letzten Runde verbremste ich mich kurz, aber ich blieb auf der Linie und ich glaube nicht, dass mich das viel Zeit gekostet hat. Mit Platz zwei bin ich zufrieden. Ich war zwar schon mehrmals in diesem Jahr im Einzelzeitfahren dabei, aber mit der Pole hat es bisher nicht geklappt, dafür gewann ich bereits zweimal und vielleicht gelingt mir das morgen ja wieder."
Jamie Green: "Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Leider hatte ich im Einzelzeitfahren Übersteuern, deshalb war meine Runde nicht ganz perfekt, sonst wäre vielleicht die Pole Position drin gewesen. Aber ich bin optimistisch für das Rennen - das Podium ist möglich."
¿pbvin|1|3234||0|1pb¿Paul di Resta: "Ich hatte schon das ganze Wochenende Schwierigkeiten, das Optimum aus dem Auto zu holen und am Ende fehlte eine gute Zehntelsekunde, um ins Einzelzeitfahren zu kommen. Wir werden jetzt an der Strategie für das Rennen arbeiten, damit ich dann besser abschneide."
Maro Engel: "Meine Hinterreifen funktionierten nicht wie erwartet, deshalb konnte ich nicht schneller fahren. Für das Rennen morgen hoffe ich auf Regen, dann habe ich noch eine Chance auf Punkte."
Susie Stoddart: "Q2 war mein Ziel und das habe ich geschafft. Aber meine Zeit müsste besser sein. Leider war die Strecke stark verschmutzt und ich bin viel gerutscht. Deshalb ging es nicht schneller. Es ist schön, dass ich jetzt regelmäßig ins Q2 komme, aber mein Ziel für das letzte Rennen 2010 in Schanghai und für 2011 ist, hier noch bessere Zeiten zu erzielen."
Ralf Schumacher: "Heute Morgen lief es noch sehr gut mit Platz fünf, weniger als ein Zehntel hinter der Bestzeit. Aber im Qualifying konnte ich das nicht umsetzen. Ich hatte wenig Grip, aber sonst keine Probleme. Am Auto lag es nicht."
David Coulthard: "Ich bin enttäuscht. Gestern, als ich erstmals auf dieser Strecke fuhr, war ich auf Anhieb Dritter. Heute, mit neuen Reifen, bin ich nur gerutscht und kam einfach nicht nach vorn. Schade."
Congfu Cheng: "Ich hatte mehr erwartet und bin deshalb mit Rang 17 nicht zufrieden. Ich muss immer noch viel lernen, aber ich glaube, morgen im Rennen ist mehr drin."
Norbert Haug, Mercedes-Motorsportchef: "Großartig - eine Doppelpole von Gary und Bruno und Platz 1 und 2 nur durch ein Hundertstel getrennt - enger geht's nicht. Und die Meisterschaft bleibt spannend - spannender geht's nicht. Jamie als Vierter war bärenstark und Schnellster des Tages in Q2, als er unter 1:10 Minuten fuhr - unglaublich, was er und sein Persson-Team mit dem Jahreswagen anstellen. Morgen soll es starken Regen geben, da sind die Plätze in der ersten Reihe noch wichtiger als im Trockenen. Unsere fünfte Doppelpole 2010 im zehnten Rennen - danke an alle in unseren Teams, die so hart arbeiten, um diese Leistung möglich zu machen."

