Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Mercedes-Stimmen zum Qualifying
Paul Di Resta holte in Brands Hatch die erste Saison-Pole für Mercedes - Insgesamt schafften es vier C-Klassen in die ersten vier Startreihen
(Motorsport-Total.com) - Paul Di Resta startet beim siebten Lauf der DTM 2009 am Sonntag in Brands Hatch von der Pole-Position. Im Einzelzeitfahren der schnellsten Vier erzielte der Schotte bei seinem Heimrennen eine Zeit von 41,750 Sekunden und lag 81 Tausendstelsekunden vor Timo Scheider (Audi). Es ist Di Restas zweite DTM-Pole seit dem Lausitzring 2008, die erste für Mercedes-Benz in dieser Saison und die 97. in 317 DTM-Rennen seit 1988.

© xpb.cc
Paul Di Resta steht im morgigen Rennen auf dem Startplatz ganz vorn
Bruno Spengler startet morgen als Vierter aus der zweiten Reihe. Der zweimalige Saisonsieger Gary Paffett fuhr auf den sechsten Startplatz; Jamie Green wurde mit dem Jahreswagen Achter. Ralf Schumacher fuhr auf Platz elf; Maro Engel und Susie Stoddart kamen auf die Plätze 13 und 14. Mathias Lauda kam auf Platz 17 und verpasste Q2 um 68 Tausendstelsekunden.#w1#
Stimmen zum Qualifying:
Paul Di Resta: "Ich freue mich riesig. Diese Pole-Position ist für mich etwas ganz Besonderes, weil ich sie bei meinem Heimrennen geholt habe. Meine C-Klasse lag im Qualifying wie im Renntrimm ausgezeichnet und für das Rennen haben wir jetzt die optimale Ausgangsposition. Danke an mein Team für einen klasse Job - ich werde dafür kämpfen, morgen alle mit möglichst der gleichen Platzierung zu belohnen."
Bruno Spengler: "Mich trennen weniger als zwei Zehntel von Pauls Pole, das ist nicht schlecht. Natürlich hätte ich lieber seinen Platz, aber auch vom vierten Startplatz ist alles drin. Glückwunsch an Paul zur Pole - ich freue mich auf einen spannenden Kampf morgen."
Gary Paffett: "Ich bin enttäuscht, denn ich hatte damit gerechnet, ins Top-Vier-Einzelzeitfahren zu kommen. Doch auch von Platz sechs ist morgen alles möglich - ich habe ja schließlich auch schon vom siebten gewonnen. Mein Auto liegt optimal und ich will morgen so viele Punkte wie möglich holen."
Jamie Green: "Der achte Startplatz geht in Ordnung. Mehr als Rang sechs wäre mit dem Jahreswagen nicht drin gewesen, ich bin noch zufrieden und gut ist, dass ich heute schnellster Fahrer mit einem 2008er Auto im Feld war."
Ralf Schumacher: "Auf dieser kurzen Strecke liegen die Zeiten sehr eng beieinander. Deswegen bin ich mit meiner Leistung und Platz elf gerade noch zufrieden; das sah für mich in diesem Jahr schon schlechter aus. Und im Rennen ist hier ohnehin alles möglich - ich verspreche mir für morgen einen spannenden Kampf. Glückwunsch an meinen Teamkollegen Paul zu seiner Pole."
Maro Engel: "Heute hat nichts gepasst. Erst wurde mir eine Zeit gestrichen, weil ich über eine Sperrfläche gefahren bin, später bekam ich im Verkehr die Reifen nicht auf Temperatur. Morgen heißt es also kämpfen, um Punkte zu holen."
Susie Stoddart: "Ich freue mich, dass ich es in den zweiten Teil des Qualifyings geschafft habe. Am Ende hatten wir nur noch einen Reifensatz zur Verfügung, und nachdem ich in Kurve eins einen Fehler machte, konnte ich mich nicht mehr weiter steigern."
Mathias Lauda: "Ich bin sauer. Mit meinem ersten Reifensatz fuhr ich auf Platz acht. Als ich mit dem zweiten Satz meine Zeit weiter steigern wollte, wurde ich mehrmals von Miss Legge aufgehalten - das war bestimmt nicht die feine englische Art, ohne die Blockade wäre ich weitergekommen."
Norbert Haug: "Morgen kommt Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zu seinen Mercedes-DTM-Kollegen zu Besuch und nachdem Lewis beim vorletzten Grand Prix in Valencia die Pole belegt hat, passt Paul Di Restas heutige Bestzeit natürlich bestens und wird Lewis so sehr wie uns alle freuen. Glückwunsch an ihn und danke an die HWA-Mannschaft um Gerhard Ungar und Hans-Jürgen Mattheis sowie an unsere Partnerteams Mücke und Persson. Mit vier Mercedes C-Klassen in den ersten vier Reihen sind wir gut fürs Rennen aufgestellt."

