"Coole Startaufstellung": Reichlich Konfliktpotenzial
Die bunt gemischte Startaufstellung in Barcelona verspricht ein mehr als spannendes Rennen - und den einen oder anderen ausgefahrenen Ellbogen
(Motorsport-Total.com) - Beim Blick auf die Startaufstellung ist Ralf Schumacher klar: "Es wird auf jeden Fall jetzt in der heißen Endphase ein lustiges Rennen." Die größten Titelanwärter strauchelten in der Qualifikation, Gary Paffett, Timo Scheider und Mattias Ekström stehen im Paket auf den Plätzen vier bis sechs. Davor stehen mit Tom Kristensen und Martin Tomczyk zwei Audi-Piloten, die sich durchaus wieder in den Dienst ihrer Mannschaft stellen könnten sowie Paul Di Resta, der sich mit einem Topergebnis auch wieder nah an die Spitze bringen könnte. Tomczyk pflichtet bei: "Das ist eine coole Startaufstellung."

© xpb.cc
In Barcelona könnte es auch in diesem Jahr im Rennen heiß hergehen
Es ist eine Konstellation mit reichlich Konfliktpotenzial - es ist fast davon auszugehen, dass heute Teile fliegen werden. Auch DTM-Spitzenreiter Scheider glaubt "sogar ganz sicher", dass es heute hart zur Sache gehen wird: "Es geht in Richtung Saisonende und wir haben schon in Brands Hatch gesehen, dass die Ellbogen immer breiter werden, dass sich immer mehr verteidigt und immer mehr ausgeteilt wird."#w1#
Er hofft jedoch, "dass es trotz allem im Rahmen und fair bleibt." Das, was er teilweise in Brands Hatch gesehen habe, "war schon sehr hart und ist nicht unbedingt das Racing, das ich mir vorstelle. So lange der andere auf der Strecke bleibt, ist eine Berührung vielleicht noch vertretbar. Aber sobald dann das vorausfahrende Fahrzeug entsorgt wird und neben der Strecke landet, ist das nicht mehr zu akzeptieren."
Auch sein Teamkollege Ekström rechnet angesichts der interessanten Startaufstellung mit einem harten Rennen. Doch anders als in Brands Hatch sei es hier einfacher, ohne übertriebene Härte an den Vorderleuten vorbeizukommen: "Hier kann man zumindest überholen, wenn man ein bisschen schneller ist. In Brands ist es fast unmöglich. Hier gibt es in der ersten Kurve und der Spitzkehre schon ein paar Möglichkeiten", so der Schwede.
Mercedes-Pilot Gary Paffett muss ebenfalls vielsagend schmunzeln, wenn er auf die Startaufstellung schaut. Es könnte interessant werden, pflichtet der Brite bei. Für ihn ist jedoch am wichtigsten, dass die beiden Piloten, die in der Meisterschaft vor ihm liegen, jetzt hinter ihm stehen: "Das ist ein perfektes Resultat. Aber im Rennen kann alles passieren."

