BMW M4 GTS kommt 2016 als Safety-Car zum Einsatz
Der BMW M4 GTS löst das M4 Coupe in der Saison 2016 als Safety-Car in der DTM ab - Pilot Jürgen Kastenholz ist von seinem neuen Arbeitsgerät begeistert
(Motorsport-Total.com) - Der BMW M4 GTS wird in der Saison 2016 offizielles Safety-Car der DTM. Die Ansprüche an ein solches Führungsfahrzeug in der Tourenwagenserie sind hoch. "Das DTM-Safety-Car ist für eine Hochleistungs-Fahrweise auf Rundstrecken ausgelegt und angepasst und verfügt über eine Leistung, durch welche die Geschwindigkeiten eingehalten werden können, mit denen auch die am Wertungslauf teilnehmenden Fahrzeuge ohne Beeinträchtigung ihrer Renntauglichkeit gefahren werden können", heißt es dazu im offiziellen DTM-Reglement.

© BMW
Der BMW M4 GTS wird in der Saison 2016 offizielles Safety-Car der DTM Zoom
Mit anderen Worten: Das Safety-Car der DTM muss ein Tempo vorgeben können, das es den DTM-Piloten ermöglicht, unter anderem die Reifen und die Bremsanlage ihrer Rennwagen im optimalen Temperaturbereich zu halten. Der BMW M4 GTS erfüllt diese Anforderungen bereits im Serientrimm. Unter seiner Haube arbeitet der Reihen-Sechszylinder-Turbomotor mit 3,0 Liter Hubraum aus dem BMW M3/M4.
Jürgen Kastenholz ist seit 2010 der offizielle Safety-Car-Fahrer der DTM. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren das BMW M4 Coupe pilotierte, freut er sich auf sein neues Arbeitsgerät, dessen Steuer er erstmals beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim in die Hand nehmen wird. "Der BMW M4 überzeugte mich mit neutralem Handling, fantastischer Rückmeldung und einer enormen Leistungsentfaltung aus niedrigen Drehzahlregionen für ein optimales Beschleunigen aus engen Ecken heraus", so der 48-Jährige.
"Der neue BMW M4 GTS wird all das nochmals spürbar besser können. Ich habe deshalb absolut keine Zweifel, dass ich von Beginn an vollstes Vertrauen in den Wagen haben werde - und das braucht man unbedingt, um die Meute der 24 DTM-Rennwagen in den Safety-Car-Phasen sicher und schnell über die Strecke zu führen", so Kastenholz.

