• 06.10.2008 11:44

VW: Von den Alpen in die Anden

Um sich auf die neue "Dakar" in Südamerika vorzubereiten, haben die Volkswagen-Piloten un ein Höhentraining in den Schweizer Alpen absolviert

(Motorsport-Total.com) - Rallye-Piloten als Gipfelstürmer: Die Volkswagen-Mannschaft hat sich mit einem fünftägigen Fitness-Lehrgang in den Schweizer Alpen auf die Rallye Dakar vom 3. bis 18. Januar 2009 vorbereitet. Erstmals wird der Motorsport-Marathon auf seiner Route durch Argentinien und Chile über die riesigen Gebirgsketten der Anden führen - bei der "Dakar" eine neue und zugleich extreme Herausforderung für Mensch und Material, für die die vier Race Touareg-Paarungen Carlos Sainz/Michel Périn (E/F), Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (RSA/D), Mark Miller und Ralph Pitchford (USA/RSA) sowie Dieter Depping/Timo Gottschalk (D/D) intensiv trainieren.

Titel-Bild zur News: VW Höhentraining Arosa

Gipfelstürmer: Die Volkswagen-Piloten in den Bergen über Arosa

"Die Rallye Dakar 2009 stellt für alle Teilnehmer eine enorme Herausforderung dar. Der Erfahrungsschatz ist gering, vieles ist Neuland. Wir wissen, dass die Rallye unter anderem über extreme Höhenlagen führen wird, auf die wir uns bestmöglich vorbereiten", erklärt Volkswagen-Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Unser Lehrgang in den Alpen bot den Fahrern und Co-Piloten die Möglichkeit, sich auf ungewohnte Höhen einzustellen und zugleich mit individuellen Trainings-Programmen die eigene Fitness zu optimieren."#w1#

Im schweizerischen Arosa, umgeben von bis zu 3.000 Meter hohen Bergspitzen, stand für die Piloten ein abwechslungsreiches wie schweißtreibendes Programm an, das von Physiotherapeuten und Diplom-Sportlehrern der Sportklinik Bad Nauheim individuell ausgearbeitet und begleitet wurde. "Das Training in der Höhe bietet den Athleten gleich mehrere positive Effekte. Zum einen erreicht man ohne weiteres eine stärkere spezifische Herz-Kreislaufbelastung und damit eine Steigerung der Leistungsfähigkeit. Zum anderen ist unser Programm Gelenk und Muskel schonend ausgelegt", erläutert Dr. med. Johannes Peil, der Leiter der Sportklinik Bad Nauheim.

Mit Laufen und Mountain-Biking über die Schneegrenze hinaus wurde gezielt die Ausdauerleistung angesprochen. "Das Training in den Alpen war ein wichtiger Teil unserer körperlichen Vorbereitung auf die 'Dakar'. Bei der Rallye werden wir in Lagen bis zu 4.000 Metern unterwegs sein", sagt Carlos Sainz. "Extreme Gebirge sind immer eine große Herausforderung, und ich bin gespannt darauf, die mächtigen Anden mit dem Race Touareg zu überqueren."

Das Klettern in der Hörnli-Steilwand hoch über den Dächern Arosas, geleitet von erfahrenen Bergführern, forderte höchste Konzentration von den Sportlern. "Das Klettern war eine ganz neue Erfahrung. Erst erscheint der Berg fast unüberwindbar, aber man nimmt die Herausforderung trotzdem an. Wenn man den Gipfel erreicht hat, wird man mit Adrenalin und Selbstvertrauen belohnt", berichtet Co-Pilot Timo Gottschalk. "Mit dieser Motivation werden wir auch die 'Dakar' angehen."