Verkehrsunfall schockt VW - Ein Toter bei anderem Crash

Zwei schwere Unfälle überschatteten die elfte Etappe der Rallye Dakar - Bei einem Verkehrsunfall verlor ein Mann sein Leben

(Motorsport-Total.com/SID) - Zwei heftige Verkehrsunfälle haben am frühen Donnerstagmorgen die Teilnehmer der Dakar-Rallye geschockt. Während die Fahrer und Beifahrer des VW-Werksteams bei einem Crash ihres Minibusses mit dem Schrecken davongekommen sind, verlor ein 42 Jahre alter Einheimischer im argentinischen Tinogasta sein Leben, als er mit seinem Auto mit einem verspäteten Teilnehmer zusammenprallte.

Titel-Bild zur News: Dakar-Biwak

Die Rallye Dakar hat seit 1978/79 bereits 58 Menschenleben gefordert

Gegen 6.30 Uhr Ortszeit war der Minibus mit den VW-Piloten und Beifahrern auf dem Weg vom Hotel im argentinischen Chilecito ins Biwak von einem anderen Fahrzeug, das die Vorfahrt missachtet hatte, gerammt worden. Die VW-Fahrer konnten das Fahrzeug aber weitgehend unverletzt verlassen und mit einem zweiten Bus die Fahrt ins Biwak fortsetzen. "Wir können alle froh sein, dass dabei nicht mehr passiert ist", sagt VW-Motorsportdirektor Kris Nissen.

Der Busfahrer hatte bei Tempo 50 noch versucht, den Zusammenstoß zu verhindern. Trotz des schnellen Ausweichmanövers wurde der Bus aber an der rechten Seite getroffen und kam dann links der Fahrbahn zum Stehen. Der Unfallgegner, der nach Auffassung der Polizei den Crash verschuldet hat, erlitt einen Kieferbruch und äußerliche Kopfverletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und ist in einem stabilen Zustand.

Weniger glimpflich war rund 150 Kilometer entfernt ein anderer Unfall ausgegangen. Um 6.10 Uhr kollidierte der 48 Jahre alte Argentinier Eduardo Osvaldo Amor, der bei seiner zweiten Dakar-Teilnahme noch auf dem Weg vom Ende der Wertungsprüfung ins Etappenziel in Chilecito war, in seinem Toyota mit dem Auto des Landarbeiters Marcelo Reales.

Der Veranstalter ASO schickte sofort einen Rettungshubschrauber an die Unfallstelle. Reales wurde in ein Krankenhaus gebracht, erlag dort aber seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft hat bereits eine Untersuchung eingeleitet, Amor konnte seine Fahrt nicht fortsetzen.

Die 58 Opfer der Dakar-Rallye:

1978/79: Patrick Dodin (F) - Motorradfahrer
1980/81: 3 Journalisten (I) in der Wüste verschollen
1981/82: Bert Osterhuis (NL) - Motorradfahrer
Ursula Zentsch (F) - Journalistin
Kind in Mali - Zuschauer
1982/83: Jean-Noel Pineau (F) - Motorradfahrer
Kind in Mali - Zuschauer
1983/84: Zuschauerin von Range Rover in Obervolta überrollt
1984/85: Kind in Niger - Zuschauer
Toter bei Helikopterunfall in Marokko
1985/86: Yasuo Kaneko (J) - Motorradfahrer
Thierry Sabine (F) - Rallye-Direktor
Francois-Xavier Bagnoud (CH) - Pilot
Daniel Balavoine (F) - Pop-Sänger
Nathalie Odent (F) - Journalistin
Jean-Paul Fur (F) - Fernsehtechniker
(alle fünf bei einem Hubschrauberabsturz)
Jean-Paolo Marinoni (I) - Motorradfahrer
1986/87: Journalist (F)
1987/88: Kees van Loewenzijn (NL) - LKW-Fahrer
Patrick Canado (F) - PKW-Fahrer
Kind aus Mali - Zuschauer
Jean-Claude Huger (F) - Motorradfahrer
Zuschauerin aus Mauritius
Kind aus Mauritius - Zuschauer
1989/90: Kaj Salminen (FIN) - Journalist
1990/91: Charles Cabannes (F) - Servicemann ermordet
Petitjean (F) - Begleitarzt
1991/92: 2 Begleitfahrer (F)
Gilles Lalay (F) - Motorradfahrer
1993/94: Michel Sansen (B) - Motorradfahrer
1995/96: Laurent Gueguen (F) - LKW-Fahrer
Kind aus Guinea - Zuschauer
1996/97: Jean-Pierre Leduc (F) - Motorradfahrer
1997/98: 5 Zivilisten in Mauretanien nach Frontal-Zusammenprall
2001/02: Daniel Vergnes (F) - Begleitperson Toyota
2002/03: Bruno Cauvy (F) - Auto-Beifahrer
2004/05: Jose Manuel Perez (SPA) - Motorradfahrer
Fabrizio Meoni (I) - Motorradfahrer
2 Zuschauer nach einem Motorradunfall
1 Kind nach Unfall mit LKW
2005/06: Andy Caldecott (AUS) - Motorradfahrer
1 Kind nach Unfall mit PKW
1 Kind nach Unfall mit Begleitfahrzeug
2006/07: Elmer Symons (RSA) - Motorradfahrer
Eric Aubijoux (FRA) - Motorradfahrer
2009: Pascal Terry (FRA) - Motorradfahrer
2 Peruaner in einem Transportfahrzeug
2010: 1 Zuschauerin nach Unfall mit Teilnehmer
2011: 1 Mann nach Verkehrsunfall mit Teilnehmer