• 18.07.2007 16:23

  • von Pete Fink

Bourdais erwartet Zweikampf mit Power

Sébastien Bourdais will in der zweiten Saisonhälfte mehr Konstanz im Titelrennen und sieht nicht Robert Doornbos als Hauptkonkurrenten

(Motorsport-Total.com) - Mont-Tremblant und Portland sind mit Sicherheit nicht die Wochenenden, die Sébastien Bourdais rückblickend als rundum gelungene Events einordnen wird. Vor gut zwei Wochen lag er noch einigermaßen deutlich an der Spitze des ChampCar-Klassements, doch vor dem Edmonton-Rennen findet er sich plötzlich nur noch auf Position drei wieder.

Titel-Bild zur News: Sébastien Bourdais

Nach dem Toronto-Ausfall will Sébastien Bourdais in Edmonton wieder angreifen

Dementsprechend entschlossen klingt auch seine persönliche Kampfansage für Edmonton: "Nach zwei schwierigen Wochenenden ist es nun an der Zeit, wieder gute Punkte zu holen und das Rennen zu Ende zu fahren", so der Newman/Haas-Pilot. "Wir waren dort immer schnell, es ist eine tolle Strecke, wo sich die ChampCar-Autos wirklich strecken müssen und auf sehr hohe Geschwindigkeiten kommen."#w1#

Der Schlüssel zum Erfolg in der zweiten Saisonhälfte 2007 sei offensichtlich die bislang vermisste Konstanz: "Wir haben erst vier von sieben Rennen zu Ende fahren können und das ist zu wenig, wenn man in der Meisterschaft ein ernsthaftes Wort mitreden will. Bei den ChampCars bekommt jeder Punkte, das ist ein Schlüsselelement im System und daher ist es umso härter, wenn du ein Rennen nicht beenden kannst."

Will Power verfüge über viel Erfahrung und sei somit sein härtester Gegner. Robert Doornbos ist für Bourdais bislang zwar die Überraschung der Saison und der Minardi-Pilot zeichnete sich seiner Meinung nach besonders durch seine Konstanz aus: "Aber auch er wird noch seine schlechteren Wochenenden haben", vermutet der Franzose und erwartet am Saisonende daher einen Zweikampf zwischen ihm und Power.

Unabhängig von seiner persönlichen Zukunft freut sich der Franzose sehr auf die beiden ChampCar-Auftritte in Zolder und Assen: "Es ist großartig mit der ChampCar-Serie nach Europa zurückzukehren. Wir waren 2003 zum letzten Mal hier und das Interesse scheint sehr groß zu sein", so Bourdais, der außerdem bestätigte, dass es immer konkreter werdende Pläne geben würde, nach denen die ChampCars bald auch in Frankreich und England fahren würden.