• 01.03.2007 10:36

  • von Britta Weddige

Ultimate hat Großes vor

Das neue Ultimate-Team hat sich offiziell präsentiert und will wohl bald aus der Britischen Formel 3 in die Euroserie aufsteigen

(Motorsport-Total.com) - Im altehrwürdigen British Racing Drivers Club BRDC in Silverstone hat sich nun das neue Ultimate-Team vorgestellt, das ab dieser Saison an der Internationalen Britischen Formel 3 teilnehmen wird. Das Mygale-Chassis kommt aus Frankreich, der Mercedes-Motor aus Deutschland und der bisher bestätigte Pilot aus Argentinien: Esteban Guerrieri wurde als Einsatzfahrer präsentiert. Wer das zweite Cockpit bekommen wird, ist noch unklar, unter anderem hatte der Deutsche Maro Engel Testfahrten absolviert.

Titel-Bild zur News: Esteban Guerrieri

Esteban Guerrieri steht schon als Pilot beim neuen Ultimate-Team fest

"Nach monatelanger Vorbereitung ist es sehr aufregend, das fertige Auto hier in Silverstone zu erleben und Ultimate als neuen Namen im britischen Motorsport zu präsentieren", sagte Teambesitzer Barry Walsh. "Wir sind ein ehrgeiziges Team und hoffen, zusammen mit Mygale die Formel 3 etwas aufmischen zu können."#w1#

"Wir sind zuversichtlich, dass wir in dieser Saison konkurrenzfähig sein werden, aber das ist erst der Anfang", so Walsh weiter, "wir haben einiges vor mit Ultimate Motorsport und werden im Lauf der Saison näheres dazu erläutern." Was aber schon durchgesickert ist: Ultimate sieht die Britische Formel 3 nur als Zwischenstation und plant offenbar, künftig auch in der Formel-3-Euroserie anzutreten.

Firmensitz im "Motorsportherz" Englands

Reger Austausch mit den Nachbarn könnte Ultimate da weiterhelfen: Der Firmensitz in East Haddon in Northamptonshire liegt mitten im "Motorsportherz" Englands, der Gegend um Silverstone, in unmittelbarer Nähe der Formel-1-Teams Honda, Spyker, Williams und Red Bull Racing.

Diese geografische Lage sieht auch der ehemalige Formel-1-Weltmeister und jetzige BRDC-Präsident Damon Hill als Vorteil: "Wir werden erleben, dass Ultimate von Jahr zu Jahr stärker werden wird", sagte er bei der Präsentation, "das wird ein weiteres Besipiel für den 'Silverstone-Effekt', den wir hier im Motorsport und der dazugehörigen Wirtschaft erleben."