Auf und Ab bei HiTech
In den letzten beiden Qualifyings der Britischen Formel drei in Rockingham erlebten Marko Asmer und Walter Grubmüller Höhen und Tiefen
(Motorsport-Total.com) - Recht widrige Wetterbedingungen herrschten heute bei den beiden Qualifyings für die beiden letzten Rennen zur Britischen Formel 3 Meisterschaft in Rockingham. Beim ersten Qualifying war die Fahrbahn nass, dann trocknete es ab, damit wurden die Resultate auch im zweiten Heat auf den Kopf gestellt.

© FOTA
Walter Grubmüller hatte in Rockingham das eine oder andere Problem
Der für das österreichische HiTech Racing Team schon als Meister feststehende Este Marko Asmer fixierte im ersten Run die absolute Bestzeit und startet daher morgen im ersten Rennen auf seinem Dallara F307 Mercedes neben dem Finnen Atte Mustonen aus der ersten Startreihe. Eine halbe Sekunde Vorsprung hatte Asmer auf Mustonen.#w1#
Sein Teamkollege Walter Grubmüller lag am Beginn des ersten Qualifyings unter den Top 6, fiel aber auf den Regenreifen zurück. Dann wechselte man leider etwas zu spät auf Slick-Reifen, damit war es in der verbleibenden Zeit nicht mehr möglich, eine bessere Zeit als den 14. Platz herauszufahren.
Das Qualifying für das morgige zweite Rennen wurde auf gänzlich trockener Strecke absolviert. Walter Grubmüller flog gleich in der ersten Runde von der Strecke. Man konnte den Wagen bergen und brachte ihn rückwärts in die Box zurück. Dort war das Team fieberhaft bemüht, den Wagen innerhalb der dreißig Minuten wieder flott zu bekommen. Grubmüller fuhr dann noch einmal hinaus und konnte sich vom letzten Platz zumindest auf Rang 16 verbessern, was für das Rennen die achte Reihe bedeutet.
Der schon als Meister feststehende Marko Asmer kämpfte trotz neuer Reifen mit Set-Up Problemen und wurde nur Zehnter. Damit steht der Este beim Saisonabschluss nur in Reihe fünf. Schnellster war der Deutsche Maro Engel.

