• 30.09.2007 19:57

Asmer: Erst Sieg, dann Ausfall

HiTech beendete in Rockingham eine erfolgreiche Saison - Am letzten Tag gab es noch einmal Höhen und Tiefen

(Motorsport-Total.com) - Die Britische Formel 3 Meisterschaft wurde heute in Rockingham mit den Läufen 21 und 22 beendet. Für das im österreichischen Besitz stehende HiTech-Team gab es einen zufriedenstellenden Abschluss. Marko Asmer, bereits als Meister feststehend, feierte seinen elften Saisonerfolg und Walter Grubmüller wurde im ersten Rennen Elfter. Im zweiten Heat begann Asmer als Zehnter, schied aber nach einem Dreher auf einer Wiese aus. Grubmüller belegte vom 16. Startplatz aus nach einer Kollision noch den 18. Rang.

Titel-Bild zur News: Atte Mustonen, Marko Asmer, Sebastien Hohenthal

Sieger Marko Asmer eingerahmt von Atte Mustonen und Sebastien Hohenthal

Der schon als Meister feststehende Este Marko Asmer bestätigte in diesem Rennen seine absolute Überlegenheit in dieser Saison. Von der Pole Position aus feierte er einen eindeutigen Start-Zielerfolg. Imposant war sein Vorsprung am Ende mit 12,9 Sekunden auf den Finnen Atte Mustonen. Es war bereits der elfte Saisonerfolg für den 23-jährigen Esten. Sein österreichischer Teamkollege Walter Grubmüller, der vom 14. Startplatz aus ins Rennen ging, belegte am Ende mit einer sehr guten und konstanten Leistung Rang 11. Dabei fuhr der Wiener die siebtschnellste Rennrunde. Für Grubmüller bedeutete diese Platzierung eine wesentliche Steigerung gegenüber dem Qualifying.#w1#

2. Rennen:

Hier waren die Startpositionen der beiden HiTech Racing Teampiloten nicht gerade ideal. Marko Asmer ging als Zehnter in den letzten Lauf und versuchte vom Start weg voll zu attackieren. Aber bereits in der ersten Runde kam es zu einer Berührung mit einem Konkurrenten, Asmer drehte sich in eine Wiese und musste aufgeben. Walter Grubmüller hatte von Startplatz 16 aus einen tollen Start und war in der vierten Runde bereits auf Platz 13 zu finden. Dann wurde aber auch er in eine Kollision verwickelt. Der Ire Michael Devaney schied aus, Grubmüller kam von der Strecke etwas ab und beendete das Rennen als Achtzehnter.

Marko Asmer: "Mich freut natürlich der Sieg im vorletzten Rennen. Darauf werden wir sicher heute noch genügend anstoßen. Was mich aber noch mehr gefreut hat: Es waren einige Vertreter von Formel 1 Teams in Rockingham und haben mit mir Kontakt aufgenommen."

Walter Grubmüller: "Ich war mit dem heutigen Rennspeed in beiden Rennen zufrieden. Leider drückt er sich nicht in zählbaren Ergebnissen aus. In meinem ersten Formel 3 Jahr habe ich viel gelernt und möchte die dabei gewonnenen Erfahrungen im nächsten Jahr gut umsetzen."

Teamchef Walter Grubmüller sen: "Es war für mich als Teambesitzer von HiTech Racing ein spannendes Jahr. Ich habe dabei viel lernen können und weiß intern jetzt wesentlich mehr. Der Meistertitel von unserem Team und Marko Asmer ist eine Belohnung für die Anstrengungen in der ganzen Saison. Aber auch mein Sohn Walter ist einen großen Schritt weiter gekommen. Ich hoffe dass wir im nächsten Jahr auch die dementsprechenden Erfolge feiern können."