Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Codename "Kermit": Erfolgreicher Test für GT Corse
Das Team GT Corse absolvierte erfolgreiche Testfahrten im französischen Le Castellet: 1.700 Kilometer und das Rollout des neuen Ferrari 458 GT3
(Motorsport-Total.com) - Mit wichtigen Erkenntnissen im Gepäck hat das Team GT Corse die offiziellen Testfahrten der Blancpain-Serie in Le Castellet beendet. Die Mannschaft, die seit Jahresbeginn unter technischer Leitung von Michele Rinaldi steht, absolvierte drei Tage lang wichtige Probefahrten in Südfrankreich. Am Steuer der beiden giftgrünen Ferrari 458 GT3 wechselten sich Alexander Matschull und Pierre Ehret (Startnummer 458) sowie Wadim Kogay und Rinat Slikhow (Startnummer 333) ab.

© GT-Corse.de
GT Corse hat nicht in den Topf mit den Tarnfarben gegriffen Zoom
Danny Pfeil resümiert zufrieden: "Wir haben einen erstklassigen Aufgalopp erlebt. Insgesamt 47 Autos waren bei den offiziellen Tests dabei - und eines ist bereits in diesen drei Tagen klar geworden: Wir müssen uns sicher nicht verstecken! Sportlich lief es bestens. Unsere beiden Ferrari 458 GT3 haben insgesamt 1.700 Kilometer abgespult, die Piloten konnten sich optimal auf unser Einsatzfahrzeug für die Saison 2014 einschießen. Nicht nur durch gutes Tempo, hohe Zuverlässigkeit und starken Sound konnten wir überzeugen", so der Teamchef.
Auch die Optik hat es Pfeil angetan: "Unsere Autos sind auch echte Hingucker. Unser knallgrüner F458, der frisch eingefahren aus Fiorano zum Test geliefert wurde, ist nicht zu übersehen. Wir haben ihm den Codenamen 'Kermit' verpasst und sofort gesehen, dass mit unserem jungen Hüpfer alles im grünen Bereich ist. Als einziges deutsches Ferrari-GT3-Team wollen wir in der Blancpain-Szene ganz vorne angreifen. Gleichzeitig geht bei uns die intensive Vorbereitung mit unserem Ferrari der SP8-Klasse für die VLN voran. Wir fiebern schon dem Saisonstart entgegen."

