• 18.10.2008 05:17

  • von Marco Helgert

Pole Position für Highcroft-Acura in Laguna Seca

David Brabham und Luis Diaz sorgten für eine erste Acura-Startreihe - Porsche in Schlagdistanz - Audi nur knapp in den Top-10

(Motorsport-Total.com) - Das letzte Kapitel der ALMS-Saison 2008 begann für die Acura-Meute positiv. David Brabham stellte den Highcroft-Acura ARX-01B auf die Pole Position, mit Luis Diaz im Fernandez-Acura gab es sogar eine erste Acura-Startreihe. Vor allem Brabham profitierte ein wenig von einem Abbruch des Qualifyings in Laguna Seca, nachdem Jon Field seinen Lola im Kies versenkte.

Titel-Bild zur News: David Brabham, Scott Sharp

David Brabham hielt die Titelchancen für Acura auch weiter intakt

Während nach der erneuten Freigabe des Qualifyings Brabham unangetastet an der Spitze blieb, konnten nur wenige ihre Zeiten noch einmal verbessern. In den Schlusssekunden schob sich Diaz noch auf Rang zwei und schob damit den besten Porsche RS Spyder von Timo Bernhard und Romain Dumas auf Rang drei zurück.#w1#

Für Acura ist die Ausgangslage in der LMP2-Klasse damit ein wenig besser, immerhin kämpft man gegen Porsche noch um den Herstellersieg. Doch nach dem mittleren Debakel beim Petit Le Mans braucht Acura einen Dreifachsieg in Kalifornien. Immerhin: Die Besatzungen de Ferran/Pagenaud und Montagny/Kanaan stehen auf den Rängen vier und fünf - noch vor dem Porsche von Maassen/Long.

In Laguna Seca zählen die Audi R10 TDI nicht zu den schnellsten Autos, aufgrund der recht engen Strecke war dies auch erwartet worden. Emanuele Pirro steht gemeinsam mit Partner Christijan Albers auf Platz neun, direkt gefolgt von Lucas Luhr und Marco Werner.

In der GT2-Klasse ging die Pole Position an Dirk Werner im Farnbacher-Loles Porsche 911 GT3 RSR. Schon früh fuhr er eine Runde, die von keinem mehr unterboten werden konnte. In der GT1-Klasse sorgte Corvette-Mann Jan Magnussen für einen neuen Pole-Rekord.

Ergebnis, Qualifying:

01. LMP2 Brabham/Sharp - Acura ARX-01B - 1:10.103 Minuten
02. LMP2 Fernandez/Diaz - Acura ARX-01B - +0.099 Sekunden
03. LMP2 Dumas/Bernhard - Porsche RS Spyder - +0.248
04. LMP2 de Ferran/Pagenaud - Acura ARX-01B - +0.348
05. LMP2 Montagny/Kanaan - Acura ARX-01B - +0.464
06. LMP2 Maassen/Long - Porsche RS Spyder - +0.483
07. LMP2 Castroneves/Briscoe - Porsche RS Spyder - +0.503
08. LMP2 Smith/Dyson - Porsche RS Spyder - +0.907
09. LMP1 Albers/Pirro - Audi R10 TDI - +1.161
10. LMP1 Luhr/Werner - Audi R10 TDI - +1.722
11. LMP2 Franchitti/Leitzinger - Porsche RS Spyder - +1.986
12. LMP1 Mowlem/Jeannette/Johansson - Zytek 07S - +2.716
13. LMP2 Devlin/Bonilla/Matos - Lola B07 46 Mazda - +3.218
14. LMP1 J.Field/Lewis/Berry - Lola B06/10 - +3.276
15. LMP1 Campbell-Walter/Halliday/Simpson - Creation CA 07 - +3.378
17. GT1 O'Connell/Magnussen - Corvette C6R - +9.188
18. GT1 Beretta/Gavin - Corvette C6R - +9.687
19. GT2 Werner/Miller - Porsche 911 RSR - +11.957
20. GT2 Bergmeister/Henzler - Porsche 911 RSR - +12.277

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!