• 24.08.2008 10:02

  • von Marco Helgert

ALMS-Qualifying: Audis Doppelspitze knapp vorn

Dindo Capello sicherte sich mit einer Rekordrunde die Pole Position in Mosport vor Marco Werner - Porsche und Acura nicht weit dahinter

(Motorsport-Total.com) - Das Gefühl täuschte Dindo Capello nicht: Schon als er von Audi für einige Rennen in der ALMS vorgesehen wurde, war Mosport in diesem Aufgebot dabei. "Kanada bringt mit immer Glück", erklärte er. So war es dann auch am Samstag. Capello setzte seinen Audi R10 TDI auf die Pole Position - mit einer Rekordrunde: Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 222,276 km/h schaffte bisher noch keiner.

Titel-Bild zur News: Rinaldo Capello

Rinaldo Capello war fast zwei Sekunden schneller als vor einem Jahr

Doch ein paar Sorgen gab es auch. Die Strecke zeigte im Laufe der Trainings ein paar Auflösungszeichen. In Kurve fünf platzte der Asphalt auf und musste repariert werden. Dadurch kam der Plan für den Samstag heftig ins Schwanken. Die Streckenschäden sorgten schon bei den Fahrten am Donnerstag für Probleme. Marco Werner traf einen der Asphaltteile, die herausgebrochen waren - ein Chassisschaden war die Folge.#w1#

Umso süßer war dann die zweitbeste Qualifyingzeit durch Werner, der damit für eine erste Startreihe ganz in Audi-Farben sorgte. Doch Konkurrent Porsche spielte beileibe nicht nur eine Schattenrolle. Romain Dumas stellte seinen Porsche RS Spyder von Penske Racing auf Rang drei - nur 0,224 Sekunden hinter Pole-Mann Capello.

Auch die zuletzt erstarkte Acura-Meute konnte wieder überzeugen. David Brabham stellte seinen Highcroft ARX-01b auf den vierten Startplatz. Dahinter folgten gleich drei weitere Acura-Boliden: Franck Montagny (Andretti Green) als Fünfter, Luis Diaz (Fernandez Racing) als Sechster und Simon Pagenaud (de Ferran Motorsport) als Siebter. Erst au den Plätzen acht bis zehn fanden sich die weiteren RS Spyder von Porsche wieder.

Die GT1-Klasse hatten die Corvettes fest im Griff. Johnny O'Connell holte sich die Klassenbestzeit vor Olivier Beretta - beide in Werksautos. Dritter wurde Terry Borcheller im Aston Martin DB9 von Bell Motorsports.

Startaufstellung:

01. LMP1 Dindo Capello - Audi R10 TDI - 1:04.094
02. LMP1 Marco Werner - Audi R10 TDI - +0.094
03. LMP2 Romain Dumas - Porsche RS Spyder - +0.224
04. LMP2 David Brabham - Acura Acura ARX-01b - +0.509
05. LMP2 Franck Montagny - Acura ARX-01b - +0.525
06. LMP2 Luis Diaz - Acura ARX-01b - +1.059
07. LMP2 Simon Pagenaud - Acura ARX-01b - +1.062
08. LMP2 Sascha Maassen - Porsche RS Spyder - +1.072
09. LMP2 Marino Franchitti - Porsche RS Spyder - +1.076
10. LMP2 Chris Dyson - Porsche RS Spyder - +1.335
11. LMP1 Jon Field - Lola B06/10 AER - +2.039
12. LMP1 Ryan Lewis - Lola B06/10 AER - +3.134
13. LMP2 Ben Devlin - Mazda Lola B07-46 - +3.648
14. GT1 Johnny O'Connell - Corvette C6.R - +9.784
15. GT1 Olivier Beretta - Corvette C6.R - +9.853
16. GT1 Terry Borcheller - Aston Martin DBR9 - +11.517
17. GT2 Jaime Melo - Ferrari 430 GT - +12.769
18. GT2 Dirk Werner - Porsche 911 GT3 RSR - +12.959
19. GT2 Dominik Farnbacher - Ferrari 430 GT - +13.138
20. GT2 Wolf Henzler - Porsche 911 GT3 RSR - +13.472
21. GT2 Patrick Pilet - Porsche 911 GT3 RSR - +13.838
22. GT2 Tom Milner - Panoz Esperante - +14.312
23. GT2 Marc Basseng -Porsche 911 GT3 RSR - +15.598
24. GT2 Jim Tafel - Ferrari 430 GT - +15.848
25. GT2 Chris Hall - Dodge Viper Comp Coupe - +16.242
26. GT2 Seth Neiman - Porsche 911 GT3 RSR - +16.423

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!