• 01.07.2025 17:09

  • von ADAC Motorsport

Saisonhighlight der ADAC GT4 Germany auf dem Norisring

Lokalmatador Thomas Rackl freut sich auf Unterstützung aus der Region - Oschersleben-Überraschung Roman Fellner-Feldegg will erneut glänzen

(Motorsport-Total.com) - Die ADAC GT4 Germany steht vor ihrem ganz großen Saisonhighlight 2025: Auf dem legendären Norisring in Nürnberg bestreitet die ADAC Serie ihr zweites Rennwochenende des Jahres - und das verspricht einiges an Action und Spannung. Denn mit langen Geraden und nur fünf Kurven verfügt der einzige Stadtkurs in Deutschland über ein ganz spezielles Layout.

Titel-Bild zur News: Die ADAC GT4 Germany kommt mit 21 Fahrzeugen zum Norisring

Die ADAC GT4 Germany kommt mit 21 Fahrzeugen zum Norisring Zoom

Tickets für den Norisring gibt es im online Vorverkauf ab 79 Euro. Die Rennen der ADAC GT4 Germany werden Samstag ab 17:45 Uhr und Sonntag ab 15:30 Uhr im Live-Stream auf youtube.com/adacmotorsports sowie auf Joyn, ServusTV ON und sport1.de gezeigt. Sky Sport Mix überträgt am Samstag und Sonntag jeweils ab 21:00 Uhr re-live im Fernsehen.

Nach dem Doppelsieg beim Saisonauftakt in Oschersleben kommen Enrico Förderer und Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm) im Mercedes-AMG GT4 als Tabellenführer zum Norisring. Größte Herausforderer sind die zweitplatzierten Hugo Sasse und Roman Fellner-Feldegg (Prosport Racing) im Aston Martin Vantage AMR GT4.

Fellner-Feldegg war die große Überraschung in Oschersleben. Bei seinem ersten Rennwochenende im GT4-Sport fuhr er in beiden Rennen auf das Podium und gewann zudem zweimal die Rookie-Wertung.

"Ich freue mich riesig auf das zweite Rennwochenende. Ich habe mir nach Oschersleben fast alle Rennen der ADAC GT4 Germany nochmal im Internet angeschaut, um mich noch mehr mit der Serie vertraut zu machen. Den Norisring kenne ich noch nicht, habe ihn aber im Simulator ausprobiert. Somit weiß ich noch nicht wirklich, was mich dort erwartet. Das Layout wirkt spannend - die Schikane ist vergleichbar mit Oschersleben und sollte unserem Aston Martin liegen. Grundsätzlich ist der Norisring aber auf jeden Fall eine Fahrer-Strecke", erklärt Rookie Fellner-Feldegg.

"Mein Traum ist es, erneut auf das Podium zu fahren. Am Wochenende werden mich einige internationale Freunde aus Italien, Tschechien und Spanien besuchen. Denen möchte ich natürlich eine tolle Show bieten."

Im BMW gibt ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Rackl sein Heimspiel

Im BMW gibt ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Rackl sein Heimspiel Zoom

Die kürzeste Anreise an den Norisring hat Lokalmatador Thomas Rackl. Der ADAC Stiftung Sport-Förderpilot teilt sich einen BMW M4 GT4 mit Linus Hahne (21/Oelde, beide ME Motorsport). Rackl war bereits 2024 auf dem Kurs in Nürnberg unterwegs.

"Nach zwei Monaten Pause nun direkt das Heimspiel zu erleben, ist gigantisch. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir ein erfolgreiches Rennwochenende haben werden. Wenn alles passt, sind die Top Fünf das Ziel", so Rackl. "Die Strecke macht riesig Spaß und man kann gute Zweikämpfe haben. Es gilt jedoch, stets die Betonmauern im Auge zu behalten. Es werden rund 45 Leute aus meinem Umfeld an den Norisring kommen. Darauf freue ich mich sehr."

Neben den Fahrzeugen von Mercedes-AMG, Aston Martin und BMW muss auf dem Norisring vor allem mit Porsche gerechnet werden. Das hat bereits das Event 2024 gezeigt, als die 718 Cayman GT4 drei Podestplätze und eine Poleposition erzielten. In diesem Jahr sind insgesamt acht Porsche im Feld vertreten.

Insbesondere die zweitplatzierten Raphael Rennhofer und Emil Heyerdahl (Wimmer Werk Motorsport) sowie die drittplatzierten Hendrik Still und Philipp Gogollok (W&S Motorsport) wollen zur Tabellenspitze aufschließen. Ihre aktuell auf Rang vier liegenden Porsche-Markenkollegen Denny Berndt und Max Rosam (Razoon - more than Racing) standen bereits 2024 auf dem Norisring-Podium und haben sich ebenfalls einiges vorgenommen.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Nürburgring

11. - 13. Juli

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:10 Uhr
Qualifying 2 So. 10:15 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Norisring

4. - 6. Juli

Qualifying 1 Sa. 08:45 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:30 Uhr
Qualifying 2 So. 08:45 Uhr
Rennen 2 So. 16:55 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!