Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Taupo: Tagesbestzeit für Frankreich
Loic Duval war Schnellster an diesem Freitag, Christian Vietoris holte für das A1 Team Deutschland die viertbeste Zeit - Viele Dreher und Rutscher
(Motorsport-Total.com) - Es war ein historischer Freitag: Im neuseeländischen Taupo traten die A1GP-Teams erstmals mit Bio-Kraftstoff an. Auf der Strecke war jedoch kein Unterschied zu merken, waren sich alle Beteiligten einig. Schnellster in der Rookie-Session am Morgen war der Kanadier Robert Wickens. Die Tagesbestzeit ging dagegen an Frankreich. Loic Duval, der an der Rookie-Session nicht teilgenommen hatte, fuhr im Freien mit 1:15.54 Minuten die schnellste Runde an diesem Freitag.

© xpb.cc
Loic Duval holte für Frankreich im Training in Taupo die Tagesbestzeit
"Es war eine gute Session für uns, vor allem, nachdem ich die Rookie-Session ausgelassen habe", sagte Duval. "Wir haben mit den Daten des letzten Jahres gearbeitet und das Auto war großartig. Ich fühle mich hier wirklich gut, aber es bedeutet noch nichts, wenn man am Freitag vorne steht. Das war im letzten Jahr oft so und dann habe ich nicht die Pole Position geholt. Und die ist morgen mein Ziel."#w1#
Zweitschnellster des Tages war der Ire Adam Carroll, der rund 0,1 Sekunden schneller war als das A1 Team Schweiz, das mit Neel Jani den dritten Platz belegte.
Vietoris muss sich an anderes Bremsen gewöhnen
Platz vier ging an Christian Vietoris und das A1 Team Deutschland. "Es war nicht so einfach, wieder in diesem Auto zu fahren, nachdem ich zuletzt in anderen Autos gefahren bin", sagte der 18-Jährige, der ab Taupo wieder Michael Ammermüller im deutschen Cockpit ablöst. "Ich muss mich noch an die Art und Weise gewöhnen, wie man hier bremst, ich muss meinen Bremsstil ändern. Man kann in der A1GP nicht so heftig auf die Bremse treten wie in anderen Autos - man muss sanfter sein. Das ist eine Herausforderung." Er habe zwar vier Zehntelsekunden Rückstand, so Vietoris, allein zwei Zehntel habe er allerdings wegen eines Schalt-Problems auf der Geraden gehabt: "Damit muss ich selbst noch zwei Zehntel finden. Ich hoffe, das gelingt mir morgen."
Fünfter war Jonathan Summerton vom A1 Team USA vor Großbritannien mit Robbie Kerr. Der Kanadier Wickens belegte Rang sieben, gefolgt von Lokalheld Johnny Reid in der neuseeländischen "Black Beauty". Holland holte mit Jeroen Bleekemoelen Platz neun, der Südafrikaner Adrian Zaug komplettierte die Top 10.
Zwar war das Wetter während der Trainingssessions in Taupo sonnig und schön, die Bedingungen waren aber trotzdem tückisch. Ungewöhnlich oft kam es auf der 3,5 Kilometer langen Strecke zu Rutschern, Drehern und Abflügen. Zwar haben sich nach Ansicht der Piloten die Gripverhältnisse im Vergleich zum Vorjahr schon gebessert, auf der Ideallinie gibt es aber immer noch recht wenig Haftung. Fast jedes Team musste deshalb heute einen Zwischenfall verzeichnen, dabei reichte die Skala von kleineren Rutschern und Ausflügen ins Gras bis hin zu Unfällen, die eine Rote Flagge nach sich zogen. So war es der Fall, nachdem der portugiesische Rookie Frederico Duarte abflog und im Kiesbett stecken blieb.

