Taupo: Neuseeland und Frankreich auf den Poles
Neuseeland hat sich Startplatz eins für das Sprintrennen gesichert, die Franzosen stehen im Hauptrennen ganz vorn - A1 Team Deutschland in der ersten Reihe
(Motorsport-Total.com) - Neuseeland und Frankreich sind die A1 Teams, die sich für die morgigen Rennen in Taupo die Pole Positions sichern konnten. Es war eine für A1GP-Verhältnisse ungewöhnliche Qualifikation. Wegen der staubigen und windigen Verhältnisse warteten in den vier 15-minütigen Segmenten alle Teams so lang wie möglich in der Box, bevor sie zu ihren schnellen Runden auf die Strecke gingen.

© xpb.cc
Johnny Reid holte sich umjubelt von den Fans die Pole für das Sprintrennen
In der Qualifikation zum Sprintrennen war es Lokalmatador Johnny Reid vom Gastgeber-Team Neuseeland, der die Fans zum Jubeln brachte. In der letzten Phase des zweiten Qualifying-Segments schnappte sich Reid mit einer Zeit von 1:15:241 Minuten die Pole Position. "Es war ein tolles Gefühl, alle auf den Tribünen aufspringen zu sehen, als ich durchs Ziel gefahren bin", freute sich Reid danach. "Ich hatte während der Session keinen Funk, aber ich habe die Leute Jubeln sehen und habe gehofft, dass ich es wenigstens in die erste Reihe geschafft hätte. Ich hatte in Q2 eine freie Runde und habe keine Fehler gemacht. Ich habe die Unterstützung der Fans und will morgen wirklich gewinnen."#w1#
Neben Neuseeland steht das A1 Team Südafrika in der ersten Reihe. Pilot Adrian Zaug legte ebenfalls eine beeindruckende letzte Runde hin und schob sich vor auf Rang zwei. Der Franzose Loic Duval, der am gestrigen Freitag die Bestzeit geholt hatte, sicherte sich für das Sprintrennen Startplatz drei, direkt dahinter folgt das A1 Team Deutschland mit Christian Vietoris auf Platz vier. Die dritte Startreihe teilen sich der Niederländer Jeroen Bleekemolen und Jonathan Summerton vom A1 Team USA.
Startplatz zwei für Deutschland
Auch in der Qualifikation zum Hauptrennen war Geduld angesagt. Wieder ließen sich die Teams alle Zeit, und gingen erst in den letzten Minuten auf Bestzeiten-Jagd. So fiel auch hier die Entscheidung um die Pole Position in letzter Sekunde. Diesmal war es der Franzose Duval, der sich mit einer Zeit von 1:15.296 Minuten die Bestzeit und damit Startplatz eins sicherte.
"Die erste Hälfte der Qualifikation war okay, weil ich in Q1 Schnellster war, aber das Set Up des Autos war nicht mehr so gut wie heute Morgen", berichtete Duval. "Es war sehr schwer, eine gute Abstimmung zu finden, deshalb habe ich es nur geschafft, die Pole Position für das Hauptrennen zu holen. Mein Durchschnitt heute ist jedoch nicht allzu schlecht - Dritter und Erster - und das Wichtigste ist, dass wir so viele Punkte wie möglich holen."
Grund zum Jubeln hatte auch das A1 Team Deutschland. Nach seinem vierten Startplatz für das Sprintrennen drehte Rückkehrer Vietoris noch einmal auf: Im Hauptrennen holte er sich Startplatz zwei und steht damit neben den Franzosen in der ersten Reihe. "Das Problematische hier ist, dass man nie weiß, was einen in der nächsten Kurve erwartet", schilderte Vietoris danach. "Der heutige Tag war okay, aber gestern war das schlimmer und fast jeder ist irgendwann von der Strecke geflogen."
Spitzenreiter Schweiz holte sich mit Neel Jani Startplatz drei im Hauptrennen, dicht gefolgt vom Kanadier Robert Wickens. Lokalheld Reid steht auf Startplatz fünf, während der Portugiese Joao Urbano sich mit einer sensationellen Runde Startplatz sechs sicherte. Das Sprintrennen beginnt morgen um 11 Uhr Ortszeit (Samstagabend, 23 Uhr MEZ), das 70-minütige Hauptrennen wird um 15 Uhr Ortszeit (03:00 Uhr MEZ) gestartet. 'Premiere' überträgt live ab 02:45 Uhr.

