• 18.09.2007 13:29

  • von Pete Fink

Rice und Kimball für Team USA

Während Buddy Rice als Favorit für das Cockpit im A1GP-Team der USA gilt, könnte Charlie Kimball in der kommenden Saison den Rookie-Part übernehmen

(Motorsport-Total.com) - Buddy Rice und Charlie Kimball werden für Team USA die beiden letzten A1GP-Testtage in Silverstone absolvieren. Der IRL-Star fährt am Dienstag, der 22-jährige Kimball, der gerade in der World Series by Renault fährt, sitzt dann einen Tag später am Steuer.

Titel-Bild zur News: Buddy Rice

Buddy Rice fährt diese Woche zum zweiten Mal im A1GP-Team USA

Welcher der beiden Piloten danach den Saisonauftakt in Zandvoort bestreiten wird ist noch nicht sicher. Da Rice in seinem ersten Silverstone-Test eine gute Figur abgeben konnte und aufgrund der bereits beendeten IRL-Saison zur Verfügung steht, darf der Dreyer-and-Reinbold-Pilot getrost in einer Favoritenstellung gesehen werden.#w1#

"Wir hatten einen guten ersten Test, darauf können wir aufbauen", sagte der 31-Jährige, der die IndyCar-Saison auf Rang neun beendete. "In dieser Woche wollen wir uns noch vor allem in Sachen Kommunikation zwischen mir und dem Team verbessern. Ich möchte mich weiter im A1GP Team USA akklimatisieren."

Kimball wiederum hat gute Chancen, im Winter die Rookie-Rolle bei den Amerikanern zu übernehmen, denn Rice ist mit seinen 31 Jahren zu alt für einen Einsatz bei den Rookie-Trainings, und Jonathan Summerton hat bereits zu viele A1GP-Rennen bestritten.