• 05.05.2008 14:36

  • von Pete Fink

Nach Titelgewinn: Jani will den Ferrari fahren

Neel Jani will nach seinem historischen Titelgewinn in der A1GP-Serie auch im Herbst wieder angreifen, wenn der neue Bolide aus dem Hause Ferrari kommt

(Motorsport-Total.com) - Neel Jani und das A1GP-Team der Schweiz haben den Eidgenossen am vergangenen Wochenende in Brands Hatch einmal wieder einen Titel in einer international hochkarätigen Motorsportserie geschenkt, der wohl etwas mehr Wert sein dürfte, als das reine Preisgeld von immerhin einer Million US-Dollar.

Titel-Bild zur News: Neel Jani

Neel Jani feierte in Brands Hatch den A1GP-Titelgewinn mit Team Schweiz

Denn nach den Erfolgen von Frankreich und Deutschland betraten die Schweizer damit erst als dritte Nation die oberste Stufe der noch jungen Nationenweltmeisterschaft im Motorsport, und dürfen sich nun über die gesamte Sommerpause mit eben diesem Titel schmücken.#w1#

Für Jani, der noch 2007 bei den US-amerikanischen ChampCars im Schatten von Sébastien Bourdais eine eher unauffällige Saison verbrachte, bedeutete dieser Titel natürlich eine große Erleichterung. "Wir haben ein ganzes Jahr dafür gearbeitet und am Ende kam dann alles zusammen", erklärte er gegenüber 'Autosport.com'.

Der Schlüssel zum Erfolg lag seiner Meinung nach an den guten Resultaten in der Qualifikation und einem Gesamtauftritt, der sich durch eine - letztlich unbezwingbare - Konstanz auszeichnete. "Am Ende müssen wir sogar sagen, dass es nur vier Einzelsiege waren, denn wir haben viele Rennen angeführt, bevor irgendetwas passiert ist", analysierte der 24-Jährige.

A1GP-Serie im Aufschwung

"Ich will das neue Auto fahren." Neel Jani

Dem Titel selbst wollte er einiges Gewicht beimessen. "Je älter diese Serie wird, desto mehr bedeutet dies", erklärte im Hinblick auf die zunehmende Professionalität und Konkurrenz im Feld. "Leute wie etwa Franck Montagny sind garantiert nicht langsam."

Aber letztlich soll die A1GP-Serie - genau wie zuvor die ChampCars - nur ein Sprungbrett für die Formel 1 sein. "Es ist nach wie vor mein Plan, 2009 ein Formel-1-Cockpit zu bekommen", verriet Jani. "Aber im September, wenn die neue A1GP-Serie starten wird, dann bin ich definitiv dabei. Es kollidiert nicht mit meinen sonstigen Verpflichtungen und - ich will das neue Auto fahren."

Das kommt bekanntlich aus dem Hause Ferrari. "Ich habe gehört, dass dieses Auto richtig gut aussehen soll und das ist für die gesamte Meisterschaft sicher ein weiterer Schritt nach vorne. Das gibt neuen Schwung." So fällt seine Prognose auch durchwegs positiv aus: "Gebt ihnen noch ein paar Jahre, das wird alles richtig gut werden."