Italien: Piscopo darf fahren, Anderson darf schrauben
Das italienische A1GP-Team lässt erneut Edoardo Piscopo ans Steuer, Ex-Formel-1-Designer Gary Anderson verstärkt die Technikabteilung
(Motorsport-Total.com) - Das italienische A1GP-Team hat den Einsatz von Pilot Edoardo Piscopo beim kommenden Rennwochenende in Südafrika bestätigt. Der 20-Jährige war bei seinen bisherigen Auftritten nicht über einen elften Rang beim Sprintrennen in China hinausgekommen. Beim vergangenen Rennwochenende in Australien hatte sich der junge Italiener nach Einschätzung des Teams bei schwierigen Bedingungen bewährt.

© xpb.cc
Edoardo Piscopo darf auch bein Rennwochenende in Durban fahren
Für Piscopo wird das A1GP-Wochenende in den Straßenschluchten von Durban die letzte Chance, an den Rookie-Sessions am Freitag teilzunehmen. Der 20-Jährige wird seinen sechsten Einsatz im italienischen Team haben und hat dann damit die Höchstgrenze für Neulinge erreicht. Unterstützt wird die Mannschaft ab sofort von Ex-Formel-1-Ingenieur Gary Anderson. Der ehemalige Jordan-Techniker wird das Team beim Setup beraten und unterstützen.#w1#
Anderson hatte 1991 den allerersten Jordan-Formel-1-Boliden konstruiert. Der Ire blieb sieben Jahre lang bei dem Team von Eddie Jordan und verließ die Mannschaft ausgerechnet kurz vor dem ersten Sieg der Teamgeschichte 1998 durch Damon Hill in Spa-Francorchamps. Anderson wechselte zunächst zur Mannschaft von Jackie Stewart und vollzog später deren Wandel zum Jaguar-Formel-1-Team mit. Dort wurde er im Jahr 2000 wegen Erfolglosigkeit entlassen. 2002 kehrte Anderson zu Jordan zurück.

