Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Große Enttäuschung bei den Franzosen
Neuzugang Jonathan Cochet holte in Mexiko nur die Startplätze 16 und 14 - Jetzt ist beim Tabellenzweiten Schadensbegrenzung angesagt
(Motorsport-Total.com) - Der Samstag in Mexiko hatte für das A1GP-Team Frankreich eigentlich sehr gut begonnen. Im Freien Training konnte Jonathan Cochet, der seine ersten Rennen beim Tabellenzweiten bestreitet, konstant vorne mit fahren. Erst kurz vor Schluss wurde Cochet von der Spitze verdrängt. Dazu konnte er auch noch das Set-Up des Autos verbessern. Doch in der Qualifikation erlebten die Franzosen, die in der Gesamtwertung zehn Punkte hinter Spitzenreiter Schweiz liegen, einen herben Rückschlag.

© xpb.cc
Jonathan Cochet war in der Qualifikation am Rande der Verzweiflung
In der Qualifikation zum Sprintrennen hatte Cochet mit Bremsproblemen zu kämpfen und er holte nur Startplatz 16. In der Qualifikation zum Hauptrennen lief es nicht viel besser. Der Neuling konnte aus den neuen Reifen nicht das Optimale herausholen. Das Resultat: Startplatz 14.#w1#
"Am Morgen hatte Jonathan auf Anhieb die richtige Pace", sagte Sportdirektor Olivier Panis. "Er hat einen tollen Job gemacht und es sah gut aus für die Qualifikation. Doch unsere Bemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt. Unsere Startpositionen sind alles andere als optimal. Aber wir werden versuchen, eine Strategie zu finden, mit der wir den Schaden begrenzen können. Im vergangenen Jahr ist es Südafrika hier auch gelungen, von Startplatz 14 aus auf das Podium zu fahren!"
"Ich bin bitter enttäuscht", erklärte Cochet geknickt. "Am Morgen hat alles so toll ausgesehen. Die Balance des Autos war gut und ich wurde erst am Schluss von der Spitze verdrängt. Am Nachmittag lief es dann allerdings nicht mehr nach Plan. Ich denke aber, dass wir im Hauptrennen Punkte holen können, da unsere Balance auf gebrauchten Reifen recht gut ist."

