Andretti: "Viele Chancen gibt es nicht mehr"
Für Marco Andretti und Team USA läuft die A1GP-Zeit ab: Nur eine Podestplatzierung in zehn Rennen sind keine gute Erfolgsquote
(Motorsport-Total.com) - Zum fünften Mal wird Marco Andretti in Portugal den A1GP-Ferrari von Team USA fahren. Bislang steht für den 22-Jährigen lediglich ein magerer dritter Platz im Sprintrennen von Malaysia zu Buche, in der A1GP-Gesamtwertung rangieren die Amerikaner gar nur auf Platz 13.

© xpb.cc
Marco Andretti konnte in der A1GP-Serie bislang nicht überzeugen
Umso dringender sind nun gute Resultate: "In dieser Saison gibt es nicht mehr allzu viele Chancen", weiß Andretti. "Also müssen wir aus jeder Session das Optimum herausholen." Seine Hoffnung lautet: "Hoffentlich treffen wir sofort das richtige Setup, und müssen uns nicht aus einem Loch heraus graben, um dann am Rest des Wochenendes eine Aufholjagd zu starten."#w1#
Ähnlich wie der Niederländer Robert Doornbos ist auch Andretti in diesen Tagen ein vielbeschäftigter Mann: Beim IndyCar-Saisonauftakt am vergangenen Wochenende in St. Petersburg fuhr er seinen Andretti-Green-Dallara auf einen farblosen 13. Platz. In Portugal hängen die Trauben mindestens genau so hoch.
Andretti und Doornbos fliegen nach ihrem A1GP-Auftritt am Osterwochenende beide übrigens schnell wieder in Richtung Kalifornien: Dort steht bereits am 19. April das legendäre IndyCar-Rennen in den Straßen von Long Beach auf dem Programm.

