• 15.05.2009 18:38

  • von Christian Nimmervoll & Maximilian Kroiss

Talmacsi und Aspar: Ezpeleta vermittelt

Im Vertragsstreit zwischen Gabor Talmacsi und Aspar-Teamchef Jorge Martinez vermittelt nun sogar Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta

(Motorsport-Total.com) - Gestern platzte die Bombe, dass Gabor Talmacsi nicht am Frankreich-Grand-Prix teilnehmen wird. Zwischen dem Ungarn, der in den ersten drei Saisonrennen mit einer von Aspar eingesetzten Aprilia unter Balatonring-Flagge an den Start ging, und Teamchef Jorge Martinez gab es Meinungsverschiedenheiten über die Vermarktungsrechte, die nun eskaliert sind.

Titel-Bild zur News: Gabor Talmacsi

Ein Bild aus besseren Tagen: Jorge Martinez und Gabor Talmacsi

Talmacsis Manager Stefano Favaro teilte Aspar am Dienstag mit, dass sein Schützling in Le Mans nicht fahren wird. Auf eine Reaktion des Teams wartete er vergeblich. Martinez wiederum zeigte sich "enttäuscht" über das Verhalten von Talmacsi und erklärte, er werde nächste Woche nach Ungarn fliegen, um versöhnliche Gespräche aufzunehmen. Denn selbst Favaro sagt: "Es besteht noch die Möglichkeit, für den Rest der Saison einen neuen Vertrag zu machen."#w1#

Offenbar hat Martinez eine Vereinbarung hinsichtlich der Vermarktungsrechte besonders beim Grand Prix von Ungarn gebrochen. Außerdem habe er Talmacsi bereits für den Saisonauftakt, dann für Motegi und schließlich für Jerez ein zweites Motorrad zugesichert. Diese Garantie konnte erst jetzt erfüllt werden, "weil das Bike erst diese Woche angeliefert wurde", so der Spanier. Doch da war es offenbar schon zu spät...

Jetzt vermittelt sogar Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta zwischen den beiden Streitparteien. Martinez' Sponsoren sind "überaus daran interessiert, das Projekt fortzuführen" - und selbst die spanischen Aspar-Geldgeber waren mit Talmacsis Leistungen zufrieden. Aber seitens des Talmacsi-Managements heißt es nur: "Im Moment gibt es keine konkreten Pläne." Der Ungarn-Grand-Prix 2010 werde jedoch "bestimmt nicht ohne Gabor" stattfinden.

Fortsetzung folgt.