Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lorenzos siebter Streich - De Angelis patzt
Lorenzo gewinnt den 250er-Grand-Prix von Brünn souverän - Verfolger Alex De Angelis leistet sich einen schlimmen Patzer
(Motorsport-Total.com) - Polesitter Jorge Lorenzo setzte sich mit einem gelungenen Start an die Spitze des 250er-Feldes. Andrea Doviziso nahm mit der Scot-Honda die Verfolgung des Weltmeisters vor Alex De Angelis, Hector Barbera und dem von Rang neun gestarteten Mika Kallio mit der Red-Bull-KTM auf.

© Aprilia
Jorge Lorenzo war n Brünn für die Konkurrenten unantastbar
Kallio setzte seinen Weg nach vorne fort und schnappte sich in der dritten Runden Barbera auf der Toth-Aprilia. Doviziosos Teamkollege Yuki Takahashi und Marco Simoncelli schieden früh aus. Der Sturz von Simoncelli passierte im Omega, während es beim Japaner ein technischer Defekt war.#w1#
Tom Lüthi fuhr mit der Emmi-Caffe-Latte-Aprilia aus dem Team von Daniel Epp auf dem achten Rang, nachdem der Schweizer nur von der zwölften Position ins Rennen gegangen war. Kallio schnappte sich zwei Runden später De Angelis und schloss sofort die Lücke zu Dovizioso und Lorenzo.
Lorenzo setzte zehn Runden vor Schluss zu einem Zwischensprint an und konnte damit auch Dovizioso kurzzeitig etwas abschütteln. Auch Kallio musste dem hohen Anfangsrhythmus Tribut zollen und seinen dritten Rang an Alex De Angelis abtreten.
Der Spanier Alex Debon rutschte mit der zweiten Fortuna-Aprilia unmittelbar vor Tom Lüthi in der ersten Kurve ins Kiesbett und sorgte dafür, dass Lüthi wieder auf dem achten Rang fuhr. Dovizioso konnte in den engen Passagen immer wieder den Rückstand zu Lorenzo verkürzen.
Nach einem heftigen Hinterrad-Slide musste Dovizioso sein Tempo drosseln und Lorenzo konnte in den letzten fünf Runden unbedrängt an der Spitze fahren, während sich Dirk Heidolf mit der Kiefer-BOS-Sotin-Aprilia im Kampf um den zwölften Rang mit dem Hausherren Karel Abraham, dessen Vater den Masarykring besitzt.
Alex De Angelis rutschte nach einer Kollision mit Kallio im Omega in der vorletzten Runden in das Kiesbett und reihte sich wieder als Elfter ins Rennen ein. Kallio hatte zuvor eine Lücke offen gelassen, in die der Aprilia-Pilot hinein gestochen war. Lorenzos Vorsprung auf De Angelis wuchs damit auf 40 Punkte an, Dovizioso übernahm mit Rang zwei auch die Verfolgerposition von De Angelis.
Dem Finnen Mika Kallio bescherte das Gerangel den dritten Rang, während Teamkollege Hiro Aoyama die zweite Red-Bull-KTM auf die sechste Position hinter Barbera und Bautista und vor Lüthi brachte.
Dirk Heidolf verlor seinen Platz in den WM-Punkten in der Schlussphase an Fabrizio Lai, Alex Espargaro, Thailänder Wilairot und brachte die Kiefer-Aprilia nur auf Rang 17 über die Ziellinie.

