• 23.03.2007 07:25

  • von Johannes Orasche

Lorenzo musste warten - Lüthi beendete Durststrecke

Auch zu den Grand-Prix-Piloten in der 250er-Klasse gibt es vor Jerez interessantes Zahlenmaterial

(Motorsport-Total.com) - Scot-Honda-Star Andrea Dovizioso feiert am heutigen ersten Trainingstag in Jerez seinen 21. Geburtstag. Der Italiener sicherte sich den 125er-WM-Titel im Jahr 2004 und war 2001 125er-Europameister. Im Vorjahr beendete "Dovi" seine zweite 250er-Saison als Vize-Weltmeister.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Tom Lüthi: Als Vierter in Katar das beste schweizer 250er-Ergebnis seit 1989

Tom Lüthis vierter Rang auf der Emmi-Caffe-Latte-Aprilia beim Saisonauftakt in Katar bedeutet das beste GP-Resultat eines Schweizer 250er-Piloten seit dem dritten Rang von Jacque Conu in Brünn 1989.#w1#

Aspar-Aprilia-Werkspilot Alex de Angelis bestreitet in Jerez in seiner vierten 250er-Saison seinen 50. Viertelliter-Grand-Prix. Der aus Rimmini stammende de Angelis beendete die beiden letzten Rennen in Jerez in den Jahren 2005 und 2006 jeweils auf dem Podium.

Aprilia-Fahrer haben seit 1987 in Jerez neun 250er-Rennen für sich entschieden. Yamaha konnte sich in Andalusien über bisher sechs 250er-Siege freuen. Zuletzt war es Tetsuya Harada im Jahr 1995. Der Pedrosa-Sieg im Jahr 2005 war der fünfte 250er-Jerez-Triumph für die Marke Honda.

Weltmeister Jorge Lorenzo gab sein WM-Debüt im Jahr 2002 in Jerez in der 125er-Klasse. Lorenzo musste damals bis Samstag warten, ehe er erst nach Beendigung seines 15. Lebensjahrs am Qualifying teilnehmen durfte.