• 14.06.2010 14:54

  • von Stefan Ziegler

Strakka bejubelt den LMP2-Erfolg

Danny Watts und Jonny Kane haben viele lobende Worte für das Strakka-Team und die starke Konkurrenz vom Highcroft-Rennstall übrig

(Motorsport-Total.com) - Die 24 Stunden von Le Mans boten auch in diesem Jahr viele spannende und aufregende Momente - und das nicht nur in der "Königsklasse" LMP1, sondern auch in den anderen Kategorien. Besonders eng ging es über weite Strecken auch in der LMP2-Klasse zu, wo sich das Strakka-Team letztendlich gegen seine diversen Verfolger durchsetzte. Auch, weil Highcroft vorzeitig abreißen lassen musste.

Titel-Bild zur News: Jonny Kane, Nick Leventis, Danny Watts

Das Strakka-Team um Jonny Kane, Danny Watts und Nick Leventis war sehr schnell

Denn die Herausforderung war durchaus da, wie die Strakka-Fahrer rückblickend gestehen müssen. "Highcroft hat uns über drei Viertel der Distanz mächtig die Sporen gegeben. Wir standen die ganze Zeit unter großem Druck", meint Danny Watts und fügt hinzu: "Die Strategie war perfekt. Dank unseren Michelin-Reifen konnten wir Dreifachstints fahren. Dazu war Highcroft nicht in der Lage."#w1#

"Das hat uns bei jedem Boxenstopp ein kleines bisschen Zeit gebracht. Wichtig war aber auch, nicht in Schwierigkeiten zu geraten", erläutert der LMP2-Pilot Watts und frischgebackene Klassensieger. "Highcroft hat ein ungeheuer erfahrenes Fahreraufgebot, also mussten wir sehr aufmerksam sein und durften uns keine Fehler leisten. Genau so haben wir es durchgezogen", berichtet Watts.

Teamkollege Jonny Kane sieht das nicht anders: "Es war ein unglaubliches Wochenende. Wir hatten keinerlei Probleme. Nur deswegen konnten wir den Klassensieg einfahren und in der Gesamtwertung derart weit vorne landen. Alle haben sich einen großen Schulterklopfer verdient - vor allem natürlich die Strakka-Crew, denn unser Team ist sehr klein", fasst Kane seine Emotionen zusammen.

"Dass mehr LMP2-Autos als LMP1-Wagen ins Ziel kamen, zeigt, welchen Standard diese Kategorie mittlerweile erreicht hat", findet der Strakka-Rennfahrer und merkt an: "Du musst nun unheimlich hart arbeiten, um ein solches Ergebnis zu erzielen. Früher kamst du auf das Podium, wenn du das Rennen einfach nur beendet hast", gibt Kane abschließend zu Protokoll. "So ist es jetzt nicht mehr."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!