• 04.02.2014 10:23

  • von Mario Fritzsche & Roman Wittemeier

SMP-Neuzugang Minassian: "Könnte nicht glücklicher sein"

Im Zuge des SMP-Aufstiegs aus der ELMS in die WEC wurde Nicolas Minassian als Speerspitze des russischen Teams verpflichtet - Dem Franzosen gefällt's

(Motorsport-Total.com) - Die aus der European-Le-Mans-Series (ELMS) bekannte SMP-Mannschaft wagt für die vor der Tür stehende Saison 2014 den Wechsel in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). In der LMP2-Klasse wird man in Kooperation mit AF Corse zwei Oreca 03 mit Nissan-Motor an den Start bringen.

Titel-Bild zur News: Nicolas Minassian

Ex-Peugeot-Werksfahrer Nicolas Minassian fährt die WEC-Saison 2014 für SMP

Als fahrerische Speerspitze für den WEC-Einstieg wurde der ehemalige Peugeot-Werksfahrer Nicolas Minassian verpflichtet. "Ich werde für SMP in der WEC und in Le Mans fahren", bestätigt der Franzose gegenüber 'Motorsport-Total.com' und lässt durchblicken: "Der Vertrag läuft über ein Jahr."

Minassian teilt sich das Nummer-eins-Auto von SMP mit Maurizio Mediani und Sergej Zlobin, die in der vergangenen Saison in der ELMS für das russische Team fuhren. "Es freut mich, mit Sergej und Maurizio zu fahren. So gibt es etwas Kontinuität im Team", sagt Minassian und fügt an, dass man in Estoril bereits testen war und "vor dem Saisonstart noch drei weitere Tests" abhalten wird.

Der ehemalige Peugeot-Werkspilot, der in der vergangenen WEC-Saison bereits für Pecom ins Lenkrad eines Oreca-Nissan griff, will die SMP-Truppe mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz so schnell wie möglich nach vorn bringen.

"Mein Ziel muss es sein, so schnell wie möglich zu fahren ohne dabei abzufliegen. Ich denke, ich kann den anderen Fahrern mit meinem LMP2-Wissen weiterhelfen und glaube, wir können konkurrenzfähig sein. Ich könnte nicht glücklicher sein, für dieses fantastische Projekt ausgewählt worden zu sein", so Minassian.

Der zweite Oreca-Nissan von SMP wird von einem rein russischen Fahrertrio gelenkt: Den Brüdern Antonin und Kyrill Ladygin sowie Viktor Shaitar. Um den Aufbau der Autos wird sich wie schon in der ELMS die italienische AF-Corse-Mannschaft kümmern. Parallel dazu wird bei SMP die Arbeit an einem eigenen LMP2-Coupé vorangetrieben.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!