Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche bei den 24h Le Mans virtuell: Neue Wege für Traditionsmarke
Bewährungsprobe für das neue Sim-Racing-Team von Porsche: Vier 911 RSR mit Werksfahrern und Profi-Sim-Racern werden an den Start gehen
(Motorsport-Total.com) - Mit insgesamt 19 Gesamtsiegen und 108 Klassensiegen ist Porsche nach wie vor die erfolgreichste Marke bei den 24 Stunden von Le Mans. Doch die speziellen Zeiten des Coronavirus SARS-CoV-2 verlangen auch vom deutschen Sportwagenbauer neue Wege. Und so debütiert bei den virtuellen 24 Stunden von Le Mans am 13. und 14. Juni 2020 das Porsche-E-Sport-Team.

© Porsche
Vorhang auf für das Porsche-E-Sport-Team: Die erste Bewährungsprobe gibt es gleich im digitalen Le Mans Zoom
Beim digitalen Rennen auf dem legendären Circuit des 24 Heures beziehungsweise Circuit de la Sarthe teilen sich Porsche-Werkspiloten, -Junioren und Young Professionals das Cockpit mit erfahrenen Sim-Racern. Insgesamt kommen auf den vier Fahrzeugen 16 Fahrer zum Einsatz - acht aus dem realen und ebenso viele aus dem virtuellen Motorsport.
Auf der ultrarealistischen Plattform rFactor 2 geht es gegen hochkarätige Teams in der GTE-Klasse ins Rennen. Porsche hatte sich schon lange vor der Corona-Pandemie zum Ziel gesetzt, den Online-Rennsport zu professionalisieren, und bereits im vergangenen Jahr sein Motorsport-Angebot um Sim-Racing erweitert.
"Die virtuellen 24 Stunden von Le Mans bieten in der aktuellen Situation eine ausgezeichnete Möglichkeit, zahlreiche Fans auf der ganzen Welt zu erreichen", sagt Pascal Zurlinden, Gesamtprojektleiter Werksmotorsport bei Porsche.

© Porsche
Beeindruckend wie das Original: Der digitale Porsche 911 RSR Zoom
"Le Mans gilt als das traditionsreichste Langstreckenrennen und kann mit der digitalen Auflage nun ganz neue Zielgruppen für den professionellen Motorsport begeistern. Ich bin gespannt, wie sich die Kombination von Werksfahrern und reinrassigen Sim-Racing-Experten schlagen wird."
Marco Ujhasi, Manager Esports bei Porsche Motorsport, fügt hinzu: "Bei den virtuellen 24 Stunden von Le Mans rücken zwei Welten näher zusammen. Die reale und die virtuelle Welt haben als verbindendes Glied die Leidenschaft fürs Racing."
"Im neu gegründeten Porsche E-Sport-Team treffen das Know-how von der Rennstrecke und das Wissen um die Anforderungen der Simulations-Plattformen aufeinander. Dieses einzigartige Teamwork eröffnet neue Perspektiven für alle Beteiligten. Wie auf der realen Rennstrecke kommt es auch beim virtuellen Motorsport-Marathon neben dem optimalen Set-up und einer guten Pace auf das notwendige Quäntchen Glück an."
Die Porsche-Fahrer bei den 24h Le Mans virtuell
#91: Andre Lotterer, Neel Jani, Mitchell DeJong *, Martti Pietilä *
#92: Jaxon Evans, Matt Campbell, Mack Bakkum *, Jeremy Bouteloup *
#93: Nick Tandy, Ayhancan Güven, Josh Rogers *, Tommy Östgaard *
#94: Patrick Pilet, Simona de Silvestro, Martin Krönke *, David Williams *
* E-Sport-Profi


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar