• 15.06.2009 14:41

  • von Pete Fink

Oreca in Le Mans: Platz fünf als Wiedergutmachung

Einer kam durch: Olivier Panis, Nicolas Lapierre und Soheil Ayari holten für Oreca einen starken fünften Platz, während das Schwesterauto ausschied

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz fünf gelang dem Oreca-Team am Ende der 24 Stunden von Le Mans noch ein kaum mehr für möglich gehaltenes Top-Resultat, nachdem die Truppe von Hugues de Chaunac schon am frühen Samstagabend an beiden Autos Probleme erlitt. Ein Oreca-AIM kam jedoch durch den turbulenten 24-Stundenklassiker an der La Sarthe.

Titel-Bild zur News: Soheil Ayari, Olivier Panis

Der Oreca-AIM mit der Startnummer elf holte einen tollen fünften Platz

Olivier Panis, Nicolas Lapierre und Soheil Ayari waren für das Top-Ergebnis verantwortlich, während das Schwesterauto von Bruno Senna, Stéphane Ortelli und Tiago Monteiro nach zwei Unfällen vorzeitig die Segel streichen musste. "Das ist eine große Genugtuung und eine echte Kompensation für all unsere Teamarbeit", freute sich de Chaunac nach dem Rennen. "Mit diesem fünften Platz betreten wir nun die zweite Phase unserer schwierigen Aufgabe, in der wir unsere Autos noch näher an die Werksteams heranbringen wollen."#w1#


Fotos: 24 Stunden von Le Mans, Rennen


Die Freude bei den Piloten war verständlicherweise groß: "Das war das bestmögliche Resultat", erklärte etwa Nicolas Lapierre, während Soheil Ayari das Ergebnis als "einfach unglaublich" bezeichnete. Routinier Olivier Panis sah die Sache eine Spur nüchterner: "Oreca hat bewiesen, dass wir mit den Großen mithalten können. Wir zeigten eine perfekte Strategie inklusive aller Stopps. Hut ab auch vor meinen Teamkollegen."

Für Bruno Senna stand seine Le-Mans-Premiere wiederum unter dem großen Motto Erfahrungen sammeln: "Ich weiß nicht, ob ich 2010 wieder kommen werde", sagte der Brasilianer. "Wenn, dann aber mit einer etwas intensiveren Vorbereitung. Aber mein großes Ziel ist nach wie vor ein Platz in der Formel 1."