OAK: Monteiro ersetzt Lahaye in Le Mans
Matthieu Lahaye muss nach seinem schweren Unfall in Spa-Francorchamps mehrfach operiert werden - Tiago Monteiro vertritt den Franzosen im Cockpit
(Motorsport-Total.com) - Tiago Monteiro kommt kurzfristig doch noch zu seinem erhofften Le-Mans-Start 2011. Der Portugiese, der 2009 mit Oreca an der Sarthe unterwegs war, wird als Ersatzmann des verletzten Matthieu Lahaye im LMP1-Auto von OAK sitzen. Der Franzose hatte sich bei einem Crash in Spa-Francorchamps schwer verletzt.

© xpb.cc
Tiago Monteiro war vor zwei Jahren mit Oreca in Le Mans am Start
Lahaye muss wegen einer Wirbelverletzung drei Monate lang ein Stützkorsett tragen. Die Ärzte hoffen, dass die zwei angeknacksten Wirbel auch ohne Operation heilen werden. Im Rahmen mehrerer Eingriffe werden Lahaye jedoch Knochensplitter aus dem Knie entfernt, außerdem soll am morgigen Mittwoch die verletzte Hand gerichtet werden.
Lahaye lag in den vergangenen Tagen in einer Pariser Klinik, wurde nun jedoch in seine Heimat Rennes verlegt. Wie lange der OAK-Stammpilot insgesamt ausfallen wird, steht derzeit noch nicht fest. Für Monteiro geht nun ein Traum in Erfüllung. Der WTCC-Pilot wollte ursprünglich mit Signatech in der LMP2 antreten, doch ein Deal kam nicht zustande.
"Le Mans bedeutet mir sehr viel", sagt Monteiro, der sich den LMP1-Wagen mit Pierre Ragues und Guillaume Moreau teilen wird. "Ich kenne einige Teammitglieder von OAK bereits. Ich bin sicher, dass wir in der Benzinerwertung eine gute Rolle spielen werden. Ich werde alles geben, möchte nicht nur das Team stolz machen, sondern auch Matthieu, dem ich auf diesem Wege gute Besserung wünsche."
"Wir sind sehr glücklich, dass wir Tiago für die 24 Stunden von Le Mans bekommen können", sagt OAK-Teammanager Francois Sicard. "Als Pilot und Persönlichkeit kann man Matthieu nicht wirklich ersetzen. Tiago bringt allerdings eine ähnliche Art mit, er ist ein netter Kerl. Er ist ein schneller und zuverlässiger Pilot. So etwas ist auf der Langstrecke gefragt. Tiago verleiht unserem Team in dieser schwierigen Zeit einen Schub."

