Ginetta-Rückzug! 24h Le Mans 2020 mit LMP1-Negativrekord
Ginetta wird nicht an den 24 Stunden von Le Mans teilnehmen - Damit nur noch fünf LMP1 - WEC-Engagement könnte damit endgültig beendet sein
(Motorsport-Total.com) - Das LNT-Team hat nun auch sein letztes geplantes Engagement in der Saison 2019/20 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gestrichen. Der Ginetta G60-LT-P1 mit den Fahrern Chris Dyson, Guy Smith und Mike Simpson taucht in der neuesten Starterliste der 24 Stunden von Le Mans 2020 nicht mehr auf.

© Motorsport Images
Der Ginetta-LMP1 tritt auch in Le Mans nicht in Erscheinung Zoom
Das Feld schrumpft damit auf insgesamt 59 Fahrzeuge, die LMP1 verzeichnet mit fünf Startern einen Allzeit-Negativrekord. Es bleiben zwei Toyotas, zwei Rebellion und der ByKolles-Enso als Teilnehmer in der Topklasse übrig.
Ginetta begründet den Rückzug natürlich mit der COVID-19-Pandemie: "Die Anzahl der Neuinfektionen in Frankreich ist auf ihrem höchsten Stand seit Beginn der Pandemie. Als Werksteam würde eine Teilnahme angesichts der neuen Quarantäne-Regeln eine mindestens vierwöchige Schließung der Ginetta-Werke bedeuten. Das würde unsere Kernaktivitäten in Großbritannien beeinträchtigen."
"Das, gepaart mit einem deutlich abgeänderten WEC-Kalender, hat nach langer Überlegung zu der Entscheidung geführt, dass der G60-LT-P1 an den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans nicht teilnehmen wird."
Damit dürften die LMP1-Ginettas, die zuletzt in Bahrain 2019 bei einem WEC-Lauf angetreten sind, in der Saison 2019/20 gar nicht mehr zum Einsatz kommen. Ginetta-Chef Lawrence Tomlinson hat bereits erklärt, dass die WEC ihm "weder Geld noch Spaß" bringe.
Dem Ginetta-Statement zufolge wird man sich auf Testfahrten konzentrieren und die Fahrzeuge für 2021 vorbereiten. Allerdings wird auch dies maximal auf Kundenbasis funktionieren. Mit Alpine ist ein potenzieller Kunde für ein LMP1-Altfahrzeug im Rahmen der neuen Hypercar-Regularien bereits durchgerutscht; die Franzosen haben sich stattdessen für einen Rebellion R13 entschieden.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar