ALMS: Milner und Westbrook in der Werks-Corvette
Tommy Milner heuert nach seinem Abschied von BMW bei Corvette an: Neuer Partner von Olivier Beretta - Richard Westbrook als dritter Mann im Schwesterauto
(Motorsport-Total.com) - Die Corvette-Werksmannschaft stellt sich zur neuen Saison verändert auf. Nach dem Abschied von Johnny O'Connell füllt der bisherige BMW Pilot Tommy Milner die Lücke. Emmanuel Collard, der die Events in Sebring, Le Mans und Road Atlanta für das Team bestritt, wird nach seinem Wechsel zu Pescarolo durch Richard Westbrook ersetzt.

© xpb.cc
Oliver Gavin und Jan Magnussen teilen sich den Wagen mit Richard Westbrook
"Jedes Jahr analysieren wir unsere Leistungen und ziehen Schlüsse daraus. All das soll uns dabei helfen, in der Folgesaison im harten Wettbewerb in der GT-Klasse so konkurrenzfähig wie möglich zu sein", sagt GM-Motorsportchef Mark Kent. "Wir sind froh, dass Tommy Milner und Richard Westbrook zu uns kommen. Sie werden uns beim Erreichen unserer Ziele helfen können."
Die neuen Cockpitaufteilungen stehen bereits fest. Olivier Beretta verliert seinen bisherigen Partner Oliver Gavin an das Schwesterauto mit der Nummer vier. Die Nummer drei wird neben Beretta von Neuzugang Milner bewegt. Bei den drei Langstreckenklassikern kommt Antonio Garcia als dritter Mann hinzu. Die zweite Corvette fahren Jan Magnussen und Gavin. Westbrook kommt in Sebring, Le Mans und beim Petit Le Mans zum Einsatz.
"Tommy und Richard haben genau jene Qualitäten, die wir bei Corvette brauchen", sagt Teamchef Doug Fehan. "Sie sind schnell, intelligent, teamfähig und diszipliniert." Milner kommentiert: "Wenn man sich die Szene in den vergangenen zehn Jahren so angeschaut hat, dann war Corvette immer der größte Name. Jetzt darf ich in dieser erfolgreichen Mannschaft mitwirken - das ist toll!"
"Ich bin oft genug gegen Corvette gefahren um zu wissen, dass man besser selbst eine fährt, anstatt gegen sie zu kämpfen", lacht Westbrook. "Ich bin sehr froh, dass ich für 2011 an Bord kommen durfte. Die Corvette C6.R ist ein feines Motorsportgerät. Es ist eine Ehre, sie fahren zu dürfen. Jeder im Team will Siege und die Erwartungen sind hoch. Wir müssen also unsere Leistungen bringen."

