Stuck³ fiebert 24-Stunden-Marathon entgegen
Ein Unfall im abschließenden Vorbereitungsrennen zum 24-Stunden-Marathon auf der Nordschleife wirft die Stucks nicht zurück: Bessere Performance
(Motorsport-Total.com) - Das Team Stuck³ hat seine Vorbereitungen auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 25./26. Juni abgeschlossen. Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Samstag setzten Johannes Stuck, Ferdinand Stuck und Frank Kechele die Arbeiten am Setup ihres Euromaster Lamborghini Gallardo LP 600+ erfolgreich fort. Ein Unfall in der Schlussphase des Rennens hatte glücklicherweise nur kleinere Schäden am Fahrzeug zur Folge und tat der Vorfreude auf den Saisonhöhepunkt keinen Abbruch.

© xpb.cc
Stuck³ tritt mit einem Lamborghini Gallardo LP600+ auf der Nordschleife an
Am Dienstag nehmen Hans-Joachim und Johannes Stuck an der offiziellen Pressekonferenz zum 24-Stunden-Rennen Nürburgring im Congress-Centrum Nord der Kölnmesse teil. Der Empfang beginnt um 17.30 Uhr, der Beginn der Pressekonferenz ist nach einem Fototermin mit allen anwesenden Fahrern und Teamchefs für 18.30 Uhr auf der Bühne des Congress-Centrums geplant.
Der Fernsehsender 'Sport 1' beginnt am Dienstag, 07. Juni 2011, um 22.15 Uhr mit der Ausstrahlung der dreiteiligen Sendereihe "Stuck³ - A Racing Dynasty". 'Sport 1' begleitet den Weg der Rennfahrerfamilie zum 24-Stunden-Klassiker auf der Nordschleife, das den krönenden Abschluss der Karriere von Hans-Joachim Stuck bilden soll. Die weiteren Folgen werden ebenfalls jeweils dienstags (14. Juni 2011 und 05. Juli 2011) um die gleiche Uhrzeit ausgestrahlt.
"Unsere Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife ist trotz des vorzeitigen Ausfalls positiv verlaufen", sagt Johannes Stuck. "Wir haben das Setup unseres Euromaster Lamborghini Gallardo LP 600+ im Laufe des Wochenendes stetig verbessern können und somit hinsichtlich der Performance des Autos einen großen Schritt nach vorn gemacht. Insofern blicken wir dem großen Rennen im Juni optimistisch entgegen und können den Start beim 24-Stunden-Klassiker kaum noch abwarten."

