Live-Ticker 24h Nürburgring: Partystimmung im Fahrerlager

Nach dem Marathon kommt die Party: (Fast) überall im Fahrerlager des Nürburgrings herrscht nach dem 24-Stunden-Rennen Feierstimmung

17:51 Uhr

Marc Basseng im Medical-Center

Nach dem heftigen Einschlag in der Hohenrain-Schikane ist Marc Basseng selbst ausgestiegen, klagte aber anschließend über Rückenbeschwerden. Nach kurzer Versorgung vor Ort wurde er zum Check ins Medical-Center gebracht. Unterdessen ist die Bergung seines Autos noch immer im Gange.


17:42 Uhr

Zweiter Dörr-McLaren weiter in Problemen

Der Dörr-McLaren mit der Startnummer 69 von Sebastian Asch, Rudi Adams, Alvaro Parente und Arno Klasen steckt weiter in Problemen. Nachdem sich das Auto mit Elektronik-Problemen an die Box zurückgeschleppt hatte, dort zunächst seine Stopp-and-go-Strafe absaß und dann repariert wurde, ging der MP4-12C wieder auf die Strecke. Doch noch auf der Grand-Prix-Strecke ging das Auto wieder in den "Schleichgang" über. Da ist der nächste Boxenstopp fällig.


17:31 Uhr

Der Unfall von Marc Basseng


17:27 Uhr

Heftiger Abflug des Phoenix-Audi #3

Einer der Favoriten verabschiedet sich aus dem Rennen. Der Phoenix-Audi mit der Startnummer 3 (Marc Basseng/Marcel Fässler/Frank Stippler/Laurens Vanthoor) fliegt im Bereich der Hohenrain-Schikane ab und schlägt heftig in die Leitplanke ein. Marc Basseng entsteigt dem Auto offenbar unverletzt, aber das ist das Aus.

Marc Basseng Marcel Fässler  ~Marc Basseng und Marcel Fässler (Audi Sport) ~

17:23 Uhr

Dörr-McLaren zurück an der Spitze

Nachdem nun alle Autos der Spitzengruppe ihren ersten Boxenstopp absolviert haben, übernimmt Polesetter Kevin Estre im Dörr-McLaren Startnummer 66 wieder die Führung.


17:13 Uhr

Das haben wir uns in der ersten Rennstunde auch gefragt


17:11 Uhr

Erste Strafe nach den Unfällen

Die Rennleitung hat in der Anfangsphase schon alle Hände voll zu tun - und trifft eine erste Entscheidung. Der Dörr-McLaren Startnummer 69, der den Zwischenfall am Flugplatz aufgelöst hat, bekommt eine Zeitstrafe von 3:32 Minuten. Nachdem das Fahrzeug derzeit aber ohnehin technische Probleme hat, macht das den Kohl auch nicht mehr fett.


17:06 Uhr

BMW nach einer Stunde vorne

Nach all der Aufregung nun mal ein Blick auf das Sportliche. Nach einer Stunde führt der Schubert-BMW Mit der Startnummer 19 vor dem Black-Falcon-Mercedes #14 und dem Phoenix-Audi #4. Unterdessen rollte der Dörr-McLaren Startnummer 69 langsam über die Nordschleife.


16:47 Uhr

Und schon wieder kracht es

Jetzt wird es gefährlich, Leute! Im Bereich Schwedenkreuz sichert ein Intervention-Car eine Unfallstelle ab, doch der Pilot der Viper mit der Startnummer 210 hat davon offenbar wenig mitbekommen. Mit stehenden Rädern verpasst er das Streckensicherungsfahrzeug nur knapp, räumt dafür aber den Mini mit der Startnummer 134 ab. Beide Fahrer können aussteigen, aber der Viper-Pilot muss sich vom Streckenposten ein paar Worte anhören. Zu Recht!


16:40 Uhr

So nahm das Unheil seinen Lauf

Unterdessen waren die Spitzenreiter nach Runde vier an der Box. Aufgrund der zahlreichen Trümmerteile auf der Strecke sicherlich keine schlechte Entscheidung.


16:37 Uhr

Der gestrandete Rowe-Mercedes

Aufklärung zum Zwischenfall am Flugplatz. Der Dörr-McLaren zeiht nach einem Überrundungsmanöver zu früh auf die Ideallinie zurück und touchiert den "Eifelblitz"-BMW Startnummer 301, der in die Reifenstapel fliegt. Dahinter kollidiert der Rowe-Mercedes #23 mit dem Sorg-BMW #190.


16:33 Uhr

Chaos allenthalben!

Was ist hier denn los? Da sind einige zu hieß unterwegs. Der bisher Zweitplatzierte Maxime Martin im Marc-VDS-BMW kommt nach einem wilden Dreher in der NGK-Schikane an die Box.
Kurz darauf verunfallt der Rowe-Mercedes Startnummer 23 im Bereich Flugplatz, nachdem zuvor ein BMW 235i von einem McLaren touchiert wurde.
Und dann wird der Manthey-Porsche #12 in der NGK-Schikane vom Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Startnummer 31 (Car Collection) abgeschossen. Beide Autos sind stark beschädigt.


16:16 Uhr

Frikadelli-Porsche geht gleich wieder ins Rennen zurück

Klaus Abbelen liefert die Begründung für den frühen Boxenstopp seines Frikadelli-Porsche: "In allen Trainings hatten wir nichts, jetzt fliegt uns ein Wasserschlauch ab. Wir haben den Fehler gefunden und fahren gleich weiter."


16:12 Uhr

Mehr BMW-Action

Während Kevin Estre im Dörr-McLaren mit 5,7 Sekunden Vorsprung aus der ersten Runde zurückkommt, werden sich weiter hinten der Schubert-BMW Startnummer 20 und der Marc-VDS-BMW Startnummer 26 im Yokohama-S nicht über die Vorfahrt einig. Schubert-Pilotin Claudia Hürtgen wird von Markenkollege Markus Plattala umgedreht.


16:08 Uhr

Chaotischer Start der dritten Startgruppe

Die BMW 235i sorgen gleich auf den ersten Metern für Action. Ein Auto muss auf der Start-Ziel-Geraden aufs Gras, ein zweites wird in die Boxenmauer gedrängt. Ruhig Blut Leute!


16:06 Uhr

Frühe Probleme für Spitzenteams

Der Frikadelli-Porsche Startnummer 6 (Klaus Abbelen/Sabine Schmitz/Patrick Huismann/Patrick Pilet) kommt schon nach der Aufwärmrunde in die Box. Der 911er rauchte aus dem Motorraum und verlor offenbar Flüssigkeit. Auch der Nissan mit der Startnummer 80, auf dem unter anderem Nick Heidfeld fährt, muss die Box aufsuchen. Dort ist der vordere linke Kotflügel beschädigt.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!