Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Doppelte Falken-Action beim 24-Stunden-Rennen
Neben dem Falken-Porsche 911 GT3 R bringt in diesem Jahr auch der Haribo-Porsche den Asphalt auf Falken-Reifen zum Glühen
(Motorsport-Total.com) - Noch wenige Tage bis zum 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (19./20. Mai) und bei Falken Motorsports laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach hervorragendem Teamwork im vergangenen Jahr setzt Falken auch in diesem Jahr auf das bewährte Fahrerteam Sebastian Asch, Peter Dumbreck, Wolf Henzler und Martin Ragginger.

© Falken
Auch der Haribo-Porsche ist am 19./20. Mai auf Falken-Reifen unterwegs
Dumbreck geht bereits das fünfte Mal für Falken auf der Nordschleife an den Start. Unterstützt wird der 38-jährige Brite von Porsche-Werksfahrer Henzler. Der Routinier startet erfolgreich für Falken in den USA auf einem Porsche in der American-Le-Mans-Series (ALMS). Ragginger sitzt ebenfalls für den japanischen Reifenhersteller in der ALMS am Steuer. Der 2010 von der FIA als "Talent of the Year" ausgezeichnete 24-jährige Österreicher siegte beim 24-Stunden-Klassiker in Spa-Francorchamps in der GT2-Klasse.
Als Vierter im Falken-Quartett mischt Asch beim "Höllenritt" mit. Der Student der Fahrzeugtechnik ist der Sohn von Roland Asch, dem erfolgreichsten Porsche-Markenpokalfahrer, und auf der Nordschleife zu Hause. Bereits 2007 und 2008 fuhr er beim 24-Stunden-Rennen und startete in der Saison 2011 beim GT-Masters auf einem Porsche 911 GT3 R. Beim 24-Stunden-Rennen im vergangenen Jahr eroberte Asch die Fanherzen durch extrem schnelle Rundenzeiten während der Nachtstunden.
Haribo-Porsche zweites Auto auf Falken-Reifen
Mit dem Haribo Racing Team geht Falken Motorsports mit einem gewichtigen und bereits ebenso legendären Partner an den Start. Der deutsche Süßwarenhersteller, der mit einem Porsche 911 GT3 R als Dienstwagen unterwegs ist, wird viele Läufe der Langstreckenmeisterschaft und das komplette 24-Stunden-Rennen auf Falken-Reifen fahren. "Die ersten VLN-Läufe sind positiv für uns verlaufen, die Reifen von Falken haben bei den Mischbedingungen auf dem Nürburgring bestens funktioniert", so Marco Alfter, Leiter Unternehmenskommunikation bei Haribo.
Für das Haribo Racing Team übernehmen die deutschen Rennprofis Christian Menzel, Mike Strusberg und Hans-Guido Riegel sowie der französische Rennfahrer Emmanuel Collard das Steuer. Alle vier Teammitglieder verfügen über langjährige Erfahrung im Rennsport und sind bestens vertraut mit den Herausforderungen des 24-Stunden-Rennens.

